| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Eingefrorene Komponenten nach Regenerierung (207 mal gelesen)
|
fröhlich Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 156 Registriert: 02.11.2000
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten seit geraumer Zeit mit WF2 und haben folgendes Problem festgestellt: "Früher" hat Pro/E bei einer Regenerierung einer Baugruppe bei der Komp. gestoppt, die fehlende Referenzen hat. Heute mit WF läuft die Regenerierung durch und der Anwender bekommt keine Meldung, das etwas schiefgegangen ist. Welche Knopf muss ich verstellen damit ich wieder den alten Zustand bekomme? ------------------ Bis dann Hans Fröhlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fröhlich
Hallo, freeze_failed_assy_comp no sollte die Option sein. Und dann kann man noch suchen mit Suchentool Komponente oder Ke, Status Regenerieren, eingefroren. HTH  Gruss Ehlers ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fröhlich
Noch´n Tipp: Sollten die Referenzen einer eingefrorenen Komponente irgendwann wieder vorhanden sein, wird der Zustand "Eingefroren" automatisch zurückgesetzt und die Komponente wieder parametrisch eingebaut. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |