| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bohrungsdiagramme (852 mal gelesen)
|
lublub Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2004 ProE WF2 (M230) Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich würde gern Bohrungsdiagramme erstellen, aber ich habe 2 Probleme: 1. Ich bekomme die Tabellen nicht aufgerufen (habe eine Standardtabelle verkleinert, umbenannt, ...), obwohl ich den HOLE_PARAMETER_FILE_PATH in der config.pro angegeben habe sehe ich die Tabelle nicht im Bohrungsmenue unter den Standardbohrungen im ProE. 2. Wie kann ich die Bohrungsdiagrammtabellen komfortabel bearbeiten? ProTabel ruft sie mir nicht auf und MED-Editor ist unpraktisch. Es ist nicht ersichtlich, wie die Zuordnung von Variablen zu Parametern funktioniert. Wenn ich diese Probleme gelöst hätte könnte ich mich an die nächsten machen, die ich dann erwarte - wäre das 1. mal, wenn soetwas bei ProE gleich im ersten Schritt funktionieren würde. Gruß, U.W.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lublub
Hallo, entschuldigung aber vieleicht schreib ich grade unsinn ABER meinst du vieleicht eine bohrungstabelle?? oder was ist ein bohrungsdiagrammtabelle ?? mfg andreas ------------------ Planung zum 2. CAD.de Stammtisch Saar ! GEWOHNHEIT ! Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. [Diese Nachricht wurde von AndreasD am 01. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lublub Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2004 ProE WF2 (M230) Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frank Hampel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 29.06.2004 HP XW6200 32Bit WFII/WFIII/WFIV + Mold-Design unter WinXP
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lublub
Bearbeiten: NotePad, Editor oder was auch immer, aber KEIN Word! (Diese daten sind ASCII (DOS) Texte. Zeilenschaltung erfolgt Nur mit CR (Wagenrücklauf am Drucker). LF (Zeilenschaltung kann am Zeilenende aber ohne Probleme hinzugefügt werden. Diese Daten kommen vom Unix. Dort braucht man keine Zeilenschaltung.) Tip: nimm Editor/Notepad, setze Zeilenumbruch auf ON und verkleinere/-größere Dein Fenster bis sich eine Tabelle zeigt. Senktiefe verändern: ProE2001: vergiß es!!! Wird nach kryptischen (OT Inneo) Werten berechnet. WF: da gehts dann! Ich habe dieses Problem gelöest, indem ich mir für die wichtigsten Bohrungen Mapkeys erzeugt habe (M1.5-M36). War eine <piep>-Arbeit. Und vergrössert natürlich die CONFIG.PRO und damit die Startzeit von ProE. ------------------ Vor 500 Jahren: Die Welt ist eine Scheibe... Heute: Unser System ist sicher... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lublub
|
lublub Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2004 ProE WF2 (M230) Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|