Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fehlersuche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Fehlersuche (562 mal gelesen)
Rose
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rose an!   Senden Sie eine Private Message an Rose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rose

Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2005

Re: Fehlersuche

erstellt am: 19. Jul. 2005 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe zusammen mit meiner Kollegin ein riesen Projekt übernommen. Das Problem ist jetzt, dass unsere Vorgänger uns ein ziemliches Kaos hinterlassen haben und irgendwo in diesem Kaos scheinen Fehler zu exestieren, die die Baugruppen instabil machen. Uns stürzt ziemlich oft das Programm ab. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man am schlausten nach fehlerhaften Teilen sucht und auf was man achten sollte?

Danke schon im voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanglass
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefanglass an!   Senden Sie eine Private Message an stefanglass  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanglass

Beiträge: 440
Registriert: 04.04.2003

Creo2 (M100)
SUT 2013

erstellt am: 19. Jul. 2005 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rose,

lassen sich die Baugruppen öffnen, oder stürzt er dabei schon ab?
Wenn sie sich öffnen lassen, dann geht die Fehlersuche am besten (am schnellsten sicherlich nicht, wenn es das überhaupt gibt) im Modellbaum.
Wenn ein Teil nicht richtig palziert ist, erkennst Du das am leeren Rechteck vor dem Namen.
Vielleicht gibt es ja noch einen eleganter Lösung, Probleme heraus zufinden.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rose
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rose an!   Senden Sie eine Private Message an Rose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rose

Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2005

Re: Fehlersuche

erstellt am: 19. Jul. 2005 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Baugruppen lassen sich meist nicht öffnen. Vereinfachte Versionen lassen sich öffnen und wenn ich dann noch etwas reinlade (z.B. eine der weiteren Komponenten - egal was für eine) stürzt sie dann trotz noch vorhandener Speicherkapazität ab!
Kann das an einer fehlerhaften Positionierung liegen???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 19. Jul. 2005 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rose   und willkommen im Forum  

Zitat:
Original erstellt von Rose:

Kann das an einer fehlerhaften Positionierung liegen???

Jein, wobei das "J" sehr klein und "ein" sehr groß ist  

Mal vorab. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Kraft, Ruhe und Gelassenheit  Für das was Ihr beseitigen wollt gibt es keinen "schnellsten Weg" und keine "genialste Vorgehensweise".
Wenn der Vorreiter wirklich "ganze Arbeitet" geleistet hat, dann
gibt es auch kein Reparieren mehr  

Ich will mal ein paar Ideen aufschrieben. Einfach so hintereinander weg. Frei von der Leber  

*in den Einzelteilen*
Gibt es unterdrückte Element? Wenn ja, warum (Generic?Variante?Fehlerhaft? nur so und ohne Bedeutung?)
Gibt es KopieGeoms / ExtKopieGeoms /Verschmelzung etc.? Wenn Ja, wo zeigen die hin und wie sieht es "da" aus? Fehlerbehebung #unabhängig amchen ist dabei sehr hilfreich.
vollständig regeneriert? (alles unterdrücken - alles zurückholen)
Was sagt der Geometriecheck!
Genauigkeit pauschal auf absolut 0.01 stellen.

*Baugruppe*
Was für das Einzelteil gilt, gilt auch für die Baugruppe!
Sind die Teil sauber referenziert? Nicht etwa "irgendenwo Fest" gesetzt! Gibt es Skelette? Wenn Ja, sind die auch da? Sind die sauber (vgl. Einzelteil) Was sagt die Fehlermeldung? Teil nicht gefunden? Platzierung im Eimer? etc. Bevor Du anfängst Teile einzubauen ist zu klären, ob die Baugruppe auch vollständig und bis in die letzte Ebene regeneriert. Also alle unterdrücken - alles zurückholen.
Relative Genauigkeit gepaart mit Baugruppenmaterialschnitten und weiterem Teileeinbau kann immer spaßig werden  
Wenn Du Fehler in größeren Baugruppen suchst kann man im Modellbaum ähnlich vorgehen wie in der Lichterkette vom Weihnachtsbaum.
Letzte Hälfte unterdrücken. Was macht der Fehler?


TIP! Vermeide den Kopf #nach Unterdrücken. Damit kannst Du dir in Baugruppen und Bauteilen die Du nicht kennst die Pest ins Haus holen (auch wenn Du Sie vielleicht schon hast  )


Gruß aus dem Land der Muschelschubser und Sandburgenbauern
Andreas

[Diese Nachricht wurde von Beere am 19. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Jul. 2005 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Jaa, genau so, wie mein Vorredner Beere mit den vier Sternen (Glückwunsch!) geschrieben hat, geht das - Stück für Stück!

Am Besten vom Kleinen (Einzelteile) bis ins Große (Unterbaugruppen, Oberbaugruppen) vorarbeiten - immer das Auge auf [Info/Geometrieprüfung]: NORMALERWEISE ist der Punkt ausgegraut und das sollte er auch sein.

Statt alles unterdrücken / zurückholen würde ich lieber [Tools/Modelplayer] verwenden, [KEs regenerieren] markieren, mit dem Pfeil ganz zurück und dann abbrechen/abschließen - dann regeneriert er auch wirklich ALLE KEs!

Ansonsten bleibt mir nur, Euch viel Glück zu wünschen, trinkt Tee statt Kaffee, hört Vivaldi statt AC/DC und tut Euch nicht gegenseitig weh... ;-)

Wir sind (zumindest moralisch) bei Euch! :-)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 20. Jul. 2005 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch ein Tip von mir, untersucht die Einzelteile darauf, ob KE's auf Baugruppenreferenzen referenziert wurden. Wenn die Baugruppe aus irgendeinem Grund nicht mehr funzt, fehlen dann natürlich auch die Referenzen für das KE. Wenn man sich die Eltern/Kind-Info eines KE's anzeigen läßt, dann zeigt er solche fehlenden Referenzen im linken Fenster schön rot. Im übrigen wirkt Fencheltee auch sehr beruhigend, hat mir schon sehr oft geholfen, wenn ich Sachen von anderen übernommen oder einfach selber Sch... gebaut habe ;-).

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 20. Jul. 2005 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Für die Praxis kann es hilfreich sein, die Baugruppe aufzurufen, zu regenerieren und danach das Mitteillungsprotokoll zu speichern, in einem Texteditor zu öffnen und dort alles, was nur Hinweise sind, zu löschen.
Dann das ganze ausdrucken und in der Art einer Checkliste abarbeiten.

Ansonsten wie von den Vorrednern erwähnt, vom kleinen zum großen vorarbeiten.

Viel Erfolg,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 20. Jul. 2005 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo kann man Info's finden (ergänzend zu den Vorrednern)

- Info /Geometrieprüfung
- Info /GlobRef_Viewer
- Info /Eltern-Kind
- Info /Sitzungsinfo /MitLEIDSprotokoll
- im Arbeitsverzeichnis die *.crc Dateien (Zirkularreferenzen)
- in die Bezeihungen gucken
- Dienstprogramme Modellplayer (zum gucken sehr schön)
- ...

Gruß
Andreas

P.S. Hey, Rose - noch da? Schon aufgegeben?

[Diese Nachricht wurde von Beere am 20. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rose
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rose an!   Senden Sie eine Private Message an Rose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rose

Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2005

Re: Fehlersuche

erstellt am: 20. Jul. 2005 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin noch da!
Ich lausche euren Vorschlägen und versuche die Zeit zu finden sie umzusetzen.
Bisher sind wir noch dabei die einzelnen Komponenten und Baugruppen zu bereinigen und zu vereinfachen! Das ganze Projekt ist mit unterdrückten Schnitten und Komponenten übersät...
Ich bin gespannt auf das Ergebnis!

Was hat es denn mit dieser Aussage auf sich:

"Genauigkeit pauschal auf absolut 0.01 stellen."???

Ich danke euch allen jedenfalls schon mal für eure Bemühungen und hoffe, dass es was bringt!

Bisher sind wir jedenfalls noch nicht auf Tee umgestiegen, der Kaffee putscht eben doch besser!

Grüße aus der Quatratischen Stadt,

Johanna

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 20. Jul. 2005 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rose 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz