Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Querschnitt verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Querschnitt verschieben (762 mal gelesen)
chrizzly
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von chrizzly an!   Senden Sie eine Private Message an chrizzly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrizzly

Beiträge: 375
Registriert: 05.02.2001

Creo 2.0 M170
PDMLink

erstellt am: 05. Jul. 2005 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ist es möglich einen Stufenquerschnitt in 2001 so umzudefinieren, daß er an einer anderen Stelle (am Ende) der KE-Erzeugung sitzt?
Problem:
Ein Bauteil wurde aufgebaut, ein Querschnitt erzeugt, weitere KE-hinzugefügt, beim Ändern der Querschnittskizze springt der Skizzierer immer an die Stelle, an der der Querschnitt erzeugt wurde und ich kann keine Referenz zu später erzeugten KE herstellen.

Gruß
chrizzly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 05. Jul. 2005 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht nur so:
Alle KE#s nach dem Stufenschnitt (über Info KE-Liste findet man die Position des Stufenschnitt = Kosmetic )nach dem letzten KE vor dem Stufenschnitt einreihen.
Vor V2001 gings auch direkt über die KE-Id-Nummer des Stufenschnitts  umzureihen, geht jetzt nicht mehr, bei WF2 hab ich's noch nicht probiert.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 05. Jul. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz dumme Frage, vielleicht habe ich ja auch das Problem nicht richtig verstanden. Warum referenzierst du deinen Schnitt nicht auf die Standardebenen, dann kannst du ihn im Modellbaum schieben bis du schwarz wirst ;-).

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 05. Jul. 2005 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht naürlich auch, dazu würde ich aber ne eigene Ebene (nur für den Stufenbschnitt) erzeugen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrizzly
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von chrizzly an!   Senden Sie eine Private Message an chrizzly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrizzly

Beiträge: 375
Registriert: 05.02.2001

Creo 2.0 M170
PDMLink

erstellt am: 05. Jul. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andre,
ist natürlich eine Möglichkeit.
Ich will aber wenn z.B. eine Kontur (Körper, Bohrung...) angefügt wird meinen Querschnitt darauf beziehen.
Es gibt natürlich die Möglichkeit nach dem Erzeugen der Kontur vor den Querschnitt eine Ebene oder sonst ein Buzug einzufügen, der das Mass der Kontur besitzt und wo mein Stufenschnitt knicken soll, aber das finde ich etwas umständlich.

Gruß
chrizzly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 05. Jul. 2005 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

hi chrizzly,

ich glaube, arni meint das anders.
du solltest - bevor du den stufenschnitt erzeugst - eine bezugsebene erzeugen, die du als skizzierebene für den schnitt verwendest. so referenziert der schnitt immer auf die ebene und befindet sich deswegen immer hinter dieser. wenn du dann die ebene an das ende vom modellbaum verschiebst, dann ist auch der schnitt am ende und du kannst den schnitt auf nachträglich eingefügte KEs referenzieren.
ich gehe mittlerweile grundsätzlich so vor (auch bei planaren schnitten) und es funktioniert einwandfrei. früher hatte ich auch häufiger das problem wie du jetzt. da habe ich dann immer den stufenschnitt komplett gelöscht und neu erstellt.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 05. Jul. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

So richtig funzt das bei mir aber nicht, na ja.

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 05. Jul. 2005 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrizzly 10 Unities + Antwort hilfreich

hi chrizzli

Hilft Dir der hier weiter?
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007740.shtml

Verschieben des Stufenquerschnitts in Pro/Program
Funktioniert hervorragend. Vielleicht probierst du es an einem ganz simplen Teil erstmal aus.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz