| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Bruch vom Ansatz, Hilfslinie ... entfernen (244 mal gelesen)
|
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
|
pro Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 27.01.2002
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
Zitat: Original erstellt von pro: Hello!Wie kann ich die Brüche auf eine Bemassungshilflinie - gebrochene Masshilfslinie anwählen, in die Nähe des Bruchs gehen, bis der Cursor ein kleines Edit-Symbol bekommt und die Masshilfslinien die kleinen Endpunkte am Bruch zeigen, RMT-Löschen, Positionsnummer oder Symbolansatz wegbringen- hab ich noch keine Lösung... - nur einen Workaround - Ansatz löschen und anschliessend über Ansatz editieren einen neuen Ansatz platzieren? Danke im Voraus!
Wildfire (2) - gell ?!
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
Man kann bei Masshilfslinien die Massenden einfach übereinander schieben dann ist die Unterbrechung weg. Bei Notizen und Symbolen mit deren Hinweislinien ist es anders: Notiz / Symbol anwählen, Editieren, Entfernen, alle Unterbrechungen. Einzeln ist mir in diesem Fall nicht bekannt. Wers besser weis bitte sofort melden. Gruss ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro
#Detail, #Break, #Remove ---is replaced with --- Selecting items, then #Edit, #Delete All Breaks. --OR-- Select the dimension and right-click to select #Del Breaks (for dimensions only). ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |