| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bild im Skizzierer verschwindet (1067 mal gelesen)
|
Tommy2503 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe ein Problem mit Pro E 2001, was hier schon öfter zur Sprache kam. Ich kann Linien skizzieren; allerdings nicht sehen. Wenn ich dann mit der Maus aus dem Skizzierfenster herausgehe und den "Scheibenwischer" betätige sehe ich das Skizzierte. Wenn ich dann aber wieder mit der Maus in das Fenster gehe verschwindet meine Skizze. Habe schon versucht über den Befehl graphics win32_gdi etwas zu erreichen. Allerdings hat das nichts gebracht. Oder braucht er dazu einen Neustart??? Habe einen Laptop mit einer ATI 9700. Hoffe jemand kann mir helfen. Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klar Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 11.04.2005 PRO/E WF2 ---- windows XP ----- SAP
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
|
Tommy2503 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tommy2503 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich hab mal testweise meine Grafiktreiber deinstalliert. Jetzt gibt es keine Probleme mehr mit dem Skizzieren ...allerdings kann ich nicht mal ein Fenster auf dem Desktop ziehen ohne dass es ruckelt und die Schrift ist ein wenig verschwommen. :-( Die Kiste hat genug gekostet - das würde ich eigentlich gerne ausnutzen! Weis jemand ob es spezielle cad Treiber für eine ATI Radeon 9700 SE (Laptop) gibt? Im Voraus schonmal besten Dank Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
|
Tommy2503 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi nochmal, Ich hab schon paarmal versucht unter opitionen den Befehl graphics und win32_gdi einzugeben - übernimmt er ihn beim Neustart von Pro e nicht ??? Kann man irgendwo nachsehen ob er mit dieser Einstellung gestartet ist? Ich habe eine student edition Ist dieser Befehl eingeschränkt? Gruß Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
Zitat: Original erstellt von Tommy2503: Ich hab schon paarmal versucht unter opitionen den Befehl graphics und win32_gdi einzugeben - übernimmt er ihn beim Neustart von Pro e nicht ??? Kann man irgendwo nachsehen ob er mit dieser Einstellung gestartet ist?
Was für ein (farbliches) Symbol wird Dir denn unter den Optionen für die jeweils voreingestellte Config-Option angezeigt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
Hi Tommy2503: Das mit den config-Optionen ist leider nicht ganz so einfach, wie man sich das manchmal vorstellt... ;-) Entweder musst Du die Option mit einem Editor in die (richtige) config.pro eintragen, oder in Pro/E über das Tools-Menu, dann aber an der richtigen Stelle SPEICHERN! Hast Du überhaupt schon eine config.pro? Wenn nicht, lade Dir eine vonn Inneo.de für Deine Pro/E-Version oder schreib mit einem Editor eine neue Datei in den Ordner .../Wildfirexxx/text/ ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juergen Hoehn Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 23.08.2000 Pro/E seit R15
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
Hallo Tommy. Wie ich hier bereits oefters geschrieben habe gibt es bei http://www.laptopvideo2go.com/ Treiber fuer Notebooks, wenn es beim Hersteller des Geräts nichts neueres gibt und die Treiber des Chipherstellers (ATI/NVIDIA) nicht funzen. Weiterhin wieder der Tip, aus deiner Radeon eine FireGL zu tweaken. Geht mit dem Programm Rivatuner , habe selbst jedoch nur praktische Erfahrungen mit NVIDA. Das mit der win32_gdi ist doch eine Schande bei so einer GPU, meinst Du nicht ??? Probier´s einfach mal aus. Gruss, Juergen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_Ahlborn Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 21. Apr. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit einem IBM Laptop R51 und der Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 7500. Diese Karte ist auf dem Motherboard und nutzt 32MB Speicher. Beim Aufruf des Skizzieres z. B. im Extrusionsbefehls setzte sich das Skizzierfenster immer über das Referenzenfenster. Nur durch ein Umschalten mit ALT-TABULATOR konnte ich das Referenzenfenster wieder sichtbar machen und schließen. Lösung: Auf der ATI Homepage: https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&folderID=27 liegt ein Hilfsprogramm HYDRAVISION(TM) zum download. In diesem Programm muß man unter dem Reiter HydraFX einen Haken in das Fenster "Einblenden von Fenstern aktivieren" machen. Danach war das Problem behoben. Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_Ahlborn Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommy2503
Hallo Zusammen, nach der Installation von Wildfire 2 tritt das gleiche Problem auf wie anfangs bei Wildfire 1, obwohl das Hydravision Programm wie oben beschrieben eingestellt ist. Hat jemand einen Tip was nun eingestellt werden muß? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |