Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF2 Transformieren zum 1000.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  WF2 Transformieren zum 1000. (1192 mal gelesen)
snoopyD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snoopyD an!   Senden Sie eine Private Message an snoopyD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoopyD

Beiträge: 13
Registriert: 03.04.2003

erstellt am: 11. Feb. 2005 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WF2_transformieren.jpg

 
Hallo ProE Gemeinde,
nachdem ich mit Hilfe des Forums die angepasste Funktion "transformieren" im WF2 über "STRG-C -> Einfügen Spezial" gefunden habe, bin ich nun aber doch maßlos entäuscht. Da die ganze Funktion sich nun auf das kopieren von KE´s stützt, geht die ganze abhängigkeit zum Original KE verloren. Anbei ein Screenshot von einem in 2001 erzeugten Teil mit einer in 2001 transformierten Fläche und einer in WF2 erzeugten transformation.

Wenn die ursprüngliche Fläche der 2001 transformation verändert wird, geht die Transformation natürlich mit. Verändere ich die original Fläche der WF2 "transform" (eigentlich spezial kopie) verändert sich die kopierte Fläche nicht (siehe Screenshot).

Daselbe gilt natürlich nicht nur für Flächen, auch Kurven sind davon betroffen. Bei Körper funktioniert es aber, weil da beim spezial einfügen der Punkt "kopien von Originalen abhängig machen" nicht ausgegraut ist.

Gibt es evtl. doch noch einen Trick wie im WF2 die original Flächenkopie wie in den guten alten 2001er Zeiten transformiert werden kann.


------------------
;-} snoopyD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 11. Feb. 2005 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du die Sammelfläche transformieren willst, musst Du darauf achten, dass vor dem Copy/Paste auch wirklich die Sammelfläche (und nicht das KE) selektiert ist. Wenn man einmal anwählt, hat man das KE, wenn man ein zweites Mal anwählt, die Sammelfläche. Alternativ kann man auch den Selektionsfilter von Smart auf Sammelfläche stellen.

Nach dieser Aktion ist alles wie gehabt beim Flächentransformieren.

Wenn man das ganze KE abhängig kopiert, sind NUR die Masse der Skizze abhängig. Das war auch in 2001 schon so.

Hoffentlich klappt's.

Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snoopyD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snoopyD an!   Senden Sie eine Private Message an snoopyD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoopyD

Beiträge: 13
Registriert: 03.04.2003

erstellt am: 11. Feb. 2005 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manuel,
volltreffer. Das wars.

Das Problem hatte ich schon mal bei irgendeiner anderen Funktion. Da hatte ich auch den Filter auf Smart anstatt auf Sammelfläche. In Zukunft weiß ich wo ich als erstes suchen muß.

Danke.

------------------
;-} snoopyD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX6 #64
Dell precision T5500 CPU X5650 @ 2,67 GHz, 12 GB RAM
Windos ws XP #64

erstellt am: 19. Dez. 2006 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum Transformieren von Flächen gleich noch mal eine Frage:

Kann man irgendwie eine Fläche transformieren "von Referenz zu Referenz"? Also z.B. ich will eine abkopierte Fläche nicht um 1,23345443 mm verschieben sondern zu einer anderen Achse verschieben.

Bis jetzt habe ich immer den Abstand der Achsen abgemessen, dann den Wert kopiert (also z.B. 1,2334) und dann damit die Fläche transformiert. Wenn sich aber die Achse verschiebt, dann kommt meine transformierte Fläche nicht mit.

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 19. Dez. 2006 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Transformation Von Bis Würde ich mir auch wünschen

Workaround Erzeugen einer Messung (Analyse KE) und dann die Parameter aus der Analyse benutzen

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

erstellt am: 19. Dez. 2006 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu braucht man aber den Bahavioral_Modeler, den wir leider nicht besitzen!

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 19. Dez. 2006 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

auch ohne BMX kann man ein Auswertungs-KE erzeugen und für diesen Zweck nutzen. Siehe #Einfügen,#Modellbezug,#Auswerten.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 19. Dez. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Auswertungs-KE http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012656.shtml#000015
oder die BMX-Messung als UDF Einfügen

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

erstellt am: 19. Dez. 2006 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo anagl,

Nun habe ich erst mal das Auswertungs-KE in meinem Modellbaum.

Wie komme ich aber nun an die Parameter für die Beziehung heran?

Also gemessen habe ich, sagen wir, 1,223. In welcher Variablen steht dieser Wert nun drin?

EDIT:
Also, wenn ich mit der RMT auf das Auswertungs-KE und dann auf Info / KE gehe, dann sehe ich die Werte der Messungen. Auch den Namen der einzelnen Messungen, z.B. A1A2 und B1B2.

Wie jetzt aber die Beziehung in meiner Transformation aufbauen?
------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

[Diese Nachricht wurde von Blendy am 19. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 19. Dez. 2006 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 19. Dez. 2006 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

"messungs-name":fid_"ke-name(des mess-ke)"
am einfachsten mit hilfe des (mittlerweile nicht mehr ganz) neuen beziehungseditors. beim parameter-einfügen den filter auf "ke" und messung wählen.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

erstellt am: 19. Dez. 2006 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyD 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielen Dank an alle!

Nun hat es geklappt

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz