| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Sekundenlang Bild futsch nach drehen (1303 mal gelesen)
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Windows: Super ! Wenn ich meine Baugruppe drehe ist mein Bild teilweise mehrere Sekundenlang weg seit dem ich auf Windows umgestiegen bin. Die Grafikkarte Nvidia3000 ist auf Pro/E eingestellt. Die Config ist (bezgl. drehen) die selbe, graphics ist auf opengl eingestellt. So wie sich das gehört. In HP-UniX stand das Bild dann jedesmal etwas aber die Darstellung blieb (allerdings als Drahtmodell) erhalten. Besonders lange dauert der Bildaufbau bei vielen Teilen besonders Federn. Kennt jemand von euch das Problem ? Kann man das einstellen ? Gruß -Axel- ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren -->
hast du "schnelles hlr" aktiviert ? ansicht-darstellungseinstellungen-leistung-schnelle HLR ------------------ mfg klaus stress ist der letzte natürliche feind des menschen, so stay cool and take a rest  |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von arossbach: Windows: Super !Die Config ist (bezgl. drehen) die selbe, graphics ist auf opengl eingestellt. So wie sich das gehört.
moin moin... ich weis ja nedd ja sich gehört bei windows aber probier doch mal einfach graphics -> win32_gdi //andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von AndreasD: moin moin... ich weis ja nedd ja sich gehört bei windows aber probier doch mal einfach graphics -> win32_gdi//andreas
Hallo Andreas, das hat nichts mit Windows zu tun. Die Option ist IMHO dafür da, wenn die Graka OpenGL nicht oder nur unzureichend unterstützt. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Hallo Andreas,das hat nichts mit Windows zu tun. Die Option ist IMHO dafür da, wenn die Graka OpenGL nicht oder nur unzureichend unterstützt.
moin moin, ... damit brauchst du aber weniger rechnerhubraum (meinermeinungerfahrung)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Soweit so gut. Aber das erklärt aber noch nicht das VERSCHWINDEN des Bildes. Ich bin ja gerne bereit zu warten, aber das Bild soll zumindest im Wireframe noch zu sehen sein. Noch einer ne Idee ? ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MME-hos Mitglied interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik
 
 Beiträge: 145 Registriert: 09.07.2004 Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000 Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Hallo Axel, probiere mal über Ansicht/Darstellung/Modelldarstellung die Optionen Bezüge und Flächennetze ausschalten. Normalerweise sollte es dann schneller gehen. Hast du schon mal ohne cnfig.pro gestartet und dann probiert? Könnte sein, das ein Config Konflikt bei die vorliegt. so long Holger ------------------ After millions of years, man learns to harness the power of Pro/Engineer ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sabine_M Mitglied Consultant

 Beiträge: 89 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von arossbach: nö, bringt alles nix. Baugruppe weiterhin sekundenlang weg
Entschuldigung ich habe die Wartezeit gemeint. In diesem Fall kann es doch nur der Treiber und oder die Wochenversion sein. Für WF2 hat PTC für die bekannten Hersteller ein Übersicht veröffentlicht z.B http://www.ptc.com/partners/hardware/current/hp_wf2.pdf. Bei Ausschalten der Option Wildfire im Treiber der gleiche Effekt ??? Weiterhin viel Erfolg. Eine Grafikkarte größer >1000€ sollte schon funktionieren und nicht mit win32_gdi abgeschaltet werden!!!! ------------------ Servus Alois
[Diese Nachricht wurde von anagl am 31. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
soweit, so gut. Danke erstmal für die Antworten. Machen wir mal 'nen Deckel drauf. Ich denke es liegt zunächst mal an den Baugruppen. Die sind nunmal aufwendig. Kann man nichts machen. Der Unterschied von Unix und Windows ist eigentlich nur daß ich in der Bildaufbauzeit nach dem Drehen unter Windows nichts sehe. Das stört etwas. Ich habe jetzt den schnelleren hlr eingeschaltet (Was heißt eigenlich hlr ?) und bei dieser Grafikkarte ist auch diese Darstellng schon ok. Dann gehts auch mit dem Bildaufbau nach dem drehen. win32_gdi kommt mir nicht in die Tüte bei der Karte. Nach der Investition will ich auch opengl geniessen ;-) vielen Dank für die Antworten ! so long ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |