| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Editor für Pro/Program? (3299 mal gelesen)
|
Takoon Mitglied CAD/CAM

 Beiträge: 17 Registriert: 10.01.2004 Pro/E Wildfire
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
Takoon Mitglied CAD/CAM

 Beiträge: 17 Registriert: 10.01.2004 Pro/E Wildfire
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Boah, das p-Program gefällt mir, das hätt ich schon lang gebraucht... :-) Ich habe sehr viel mit Pro/PROGRAM zu tun und benutze dabei den Texteditor UltraEdit. Kann ich nur sehr empfehlen. Ich hab dabei zB Syntax Highlighting, Auto-Indent (Einrücken bei IF-ENDIF etc), Auskommentieren von Textblöcken (mit /*), Zeilennummern anzeigen, senkrechte Linie bei 80 Zeichen usw. Das Programm kostet deutlich weniger als 2500 Dollar, aber ganz soviel wie p-Program kanns natürlich auch nicht. Man muss es für ProE Verhältnisse auch nboch ein wenig zurechtschneidern bzw konfigurieren. ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 18. Dez. 2004 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
kritzi Mitglied Projektleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 141 Registriert: 11.11.2001 Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010)
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Zitat: Original erstellt von fossy: hi,[b]offtopic on gibt es hier noch mehr leute, die mit ultraedit arbeiten??? wie sieht euer wordfile aus??? [/B]
Hi Fossy(Bär?)
Ultraedit ist einfach genial und zum Programmieren mit ProE DAS Tool. Ich persönlich nehm es auch für die Beziehungen, da der "neue" Editor sehr kleine Schrift hat und das Ganze sehr unübersichtlich ist... Das Wordfile für Ultraedit ist im Anhang ;-) Schon für Pro/Programm und Beziehungen getuned. häf fan ------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
... wobei ich ja immer noch der Meinung bin, für Beziehungen ist der ProE interne Editor angenehmer. Stichworte: markieren, rechte Maustaste, Berechnen. Ist wohl eine Religionsfrage... ;-)
------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Hmmm ... vielleicht nochmal die Frage: Ist es möglich, Pro/E das Standard-Notepad abzugewöhnen? Startet bei euch UltraEdit direkt aus Pro/E heraus? Danke im Voraus für die Tipps. ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Manchmal hilft die Hilfe doch .... Die config.pro-Option 'pro_editor_command' kann verwendet werden, um auf den eigenen Editor zu verweisen, den Pro/E ab dann auch brav verwendet. ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
UltraEdit ist schon klasse. Ich benutze auch den EmEditor schon mal. Der ist zwar nicht ganz so umfangreich aber freeware. Die highlight Funktion kann man sich selbst -wie man es braucht- festlegen. ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Wahle Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 27.06.2003 WF5 (M160) PDM-Link 9.1 (M060) Win 7 enterprise Dell Latitude E6230 Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM Intel HD Graphics 4000
|
erstellt am: 22. Dez. 2004 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
jetzt auch der Allegmeinheit zugänglich: "Eddi the Ditor" Der schnelle einfache Editor in blau eignet sich zur Einbindung in Pro/E für Pro/Program mit dem pro_editor_command C:\..blabla..\Eddi.exe Braucht man den Highlighter wird dieser mit Klick auf den Highlight Schalter (rechts neben "Ersetzen") aktiviert. download gibt´s hier: http://proe.cad.de/downloads/edditheditor.html Gruß ------------------ -Axel- [Diese Nachricht wurde von arossbach am 04. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Klasse, da hat der Herr Rossbach wieder was feines gemacht ! Die obligatorischen 10Üs brauche ich wohl nicht zu erwähnen... Edit: ... und für den Namen "Eddi the Ditor" gibts nochmal 10 ------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 19. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Moin, Axels Programme werden natürlich sofort getestet... In diesem Fall leider ohne Erfolg - siehe Bild. Dennoch 10Us PS Eddi then Ditor??? ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Mrz. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Wie versprochen: Es fehlte Dir eine Visual-Basic Datei http://www.rx-link.com/files/richtx32.ocx (Einfach in C:\Windows\system32\ kopieren. Dann sollte es funzen) Sollte es immer noch nicht funzen war die ocx noch nie registriert, dann noch diese Prozedur ausführen: 1. Melden Sie sich als Administrator an 2. Beenden Sie alle nicht unbedingt nötigen Programme 3. Windows Startleiste > Ausführen "regsvr32 c:\windows\system32\richtx32.ocx /u" eingeben (ohne Anführungszeichen) und mit OK bestätigen. Das kommt davon, wenn man meint ohne Setup auszukommen Es kann grundsätzlich wohl nicht schaden wenn man sich die VB-Runtime Module (6.0 reicht meist aus) installiert. http://www.lightpatch.com/downloads/VBRuntimes/ Gruß ------------------ -Axel- [Diese Nachricht wurde von arossbach am 20. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Hallo Axel! Du hast nicht zufällig auch einen Pro/E - Beziehungsdebugger im Programm? So in der Art, dass man die Zwischenergebnisse und Programmschritte für Wertvariationen verfolgen kann. Ich habe gerade nach schier endloser Suche den winzigen Fehler in einer 693 Zeilen langen KE-Beziehung gefunden. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: ... Ich habe gerade nach schier endloser Suche den winzigen Fehler in einer 693 Zeilen langen KE-Beziehung gefunden.
OT: Gibt's eigentlich schon eine 7-7-7-692er-Regel? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 21. Mrz. 2009 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: Hallo Axel! :) Du hast nicht zufällig auch einen Pro/E - Beziehungsdebugger im Programm? So in der Art, dass man die Zwischenergebnisse und Programmschritte für Wertvariationen verfolgen kann.
Negativ. Leider nicht im Programm. Aber die Aufgabenstellung klingt schon interessant. Da sollten wir bei der nächsten Gelegenheit mal drüber plaudern Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 11. Sep. 2009 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Takoon
Nein, immer noch keine Plausibilitätsprüfung für Beziehungen ! Aber dafür: ...gibt's nun immerhin den ErklärBär auch in diesem Editor und eine vorkonfigurierte Datei für Pro/E. Kann man natürlich auch mit anderen Syntaxerklärungen füllen wenn man will. Die erweiterten Befehle erreicht man über die rechte Maustaste im Editorfeld. Die Highlight Funktion beschränkt sich (wenn man es nicht explizit im Haken angibt) von der Cursorposition bis zum sichtbaren Ende, damit das bei großen Dateien nicht so lange dauert. Die "undo" und "redo" Funktion habe ich in der Statuszeile (Eingabe in Statuszeile und Enter) versteckt da die nur auf die Mausänderungen im Editor ausgelegt ist. viel Spaß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |