| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: variabler Schnitt (373 mal gelesen)
|
larsen Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.11.2004
|
erstellt am: 27. Nov. 2004 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich arbeite mit Pro/E 2001 Student Edition und habe einen Körper über Leitkurven erzeugt (variabler Schnitt). Wie kriege ich nun die hässlichen braunen Leitkurven weg? Danke schonmal, larsen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Nov. 2004 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
|
larsen Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.11.2004
|
erstellt am: 27. Nov. 2004 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MME-hos Mitglied interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik
 
 Beiträge: 145 Registriert: 09.07.2004 Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000 Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
du kannst dir auch eine Regel erzeugen, in der alle Kurven automatisch auf die Folie (Layer) Kurven gelegt werden. Das macht natürlich auch Sinn für Ebenen, Achsen, Punkte und Koordinatensysteme. Folie erzeugen#umdefinieren#Regel hinzufügen# Fertig. In der Zeichnung ist es dann aber manchmal notwendig, dass du einzelen Folien wieder einblenden kannst. Dazu kannst du den Folienstatus für jede Ansicht getrennt einstellen. Einfach im Folienbaum auf die Ansicht gehen und die Folien verstellen. In der Zeichnung kannst du dann mit der Option draw_layer_overrides_model yes/no festlegen, ob der Layerstatus aus dem 3D auch im 2D übernommen werden soll. so long Holger
------------------ After millions of years, man learns to harness the power of Pro/Engineer ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
Zitat: Original erstellt von MME-hos: du kannst dir auch eine Regel erzeugen, in der alle Kurven automatisch auf die Folie (Layer) Kurven gelegt werden. Das macht natürlich auch Sinn für Ebenen, Achsen, Punkte und Koordinatensysteme. Folie erzeugen#umdefinieren#Regel hinzufügen# Fertig.
Regeln sind zwar was schönes, aber dafür werden sie doch eigentlich gar nicht gebraucht! Dazu gibt es doch schon seit Ewigkeiten die def_layer-Optionen in der config.pro. Da es da aber recht viele gibt, sollte man hier mal die Suche in den Optionen nutzen oder die Hilfe. Außerdem ist derzeit noch anzumerken, daß Folien mit Regeln nur funktionieren, so lange man diese Regeln nicht schon ins Startteil packt (was natürlich dem Anliegen des Startteiles zuwider ist). Alle Versionen außer der M230 (da es ab da gefixt sein soll, keine Überprüfung von mir) verabschieden sich mit konstanter Boshaftigkeit beim Erzeugen von KEs, wenn im Startteil eine Folie mit Regeln definiert ist. siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006683.shtml
------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
larsen Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.11.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MME-hos Mitglied interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik
 
 Beiträge: 145 Registriert: 09.07.2004 Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000 Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
Hallo Udo, wir arbeiten mit der M200 Wildfire1 und benutzen Regeln für Folien ohne Probleme. Die Regeln kommen teilweise aus dem Startteil und werden ebenso nachträglich am Teil erzeugt. Das Gleiche gilt für Baugruppen. Wir haben noch keinen Absturz von Pro/E gehabt, der auf die Regeln von Folien zurückzuführen ist. Habe die letzen Beiträge im Forum über die Problematik der Regeln in Folien gelesen, konnte jedoch die Meinungen bzw. den Schilderungen nicht zustimmen. Wie gesagt, wir haben hier keine Probleme damit. so long Holger ------------------ After millions of years, man learns to harness the power of Pro/Engineer ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
Dann habe ich ja richtig Glück gehabt, daß der PTC-Support den Fehler feststellen konnte (und das sogar bis in die WF2). Sind wahrscheinlich besondere Regeln gewesen. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Dann habe ich ja richtig Glück gehabt, daß der PTC-Support den Fehler feststellen konnte (und das sogar bis in die WF2). Sind wahrscheinlich besondere Regeln gewesen.
Hallo U_Suess,
bei uns gab es ähnliche Effekte, dort war der "Fehler" im Modellbaum versteckt: Und zwar darf (versus durfte) der Folienstatus nicht mit im Modellbaum aufgeführt sein. Nur als zusätzliche Info, kann auch sein das dies schon behoben ist. Gruss
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für larsen
Danke für den Hinweis, aber es war definitiv nicht der Modellbaum, da dort ausschließlich die KEs angezeigt wurden und keine weiteren Spalten. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |