Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Tiff-Dateien aus ProE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Tiff-Dateien aus ProE (1687 mal gelesen)
BRH
Mitglied
IT-CAD Verantwortlicher

Sehen Sie sich das Profil von BRH an!   Senden Sie eine Private Message an BRH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BRH

Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2004

erstellt am: 15. Nov. 2004 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Folgendes Probelm:
Wir erstellen von jeder freigegebenen Zeichnung eine Tiff-Datei (über Datei drucken TIFF...). Je nach Anwender und Grösse der Datei, erhalten wir völlig  unterschiedliche Strichdicken. Wie kann man sicherstellen, dass die Tiff-Datei immer gleich aussieht wie der Papier-Plot.
Habe schon mit und ohne xxx.pnt probiert.?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 15. Nov. 2004 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BRH 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind die Einstellungen in allen Config's gleich?
z.B tiff-compression auf "g4", tiff-type auf "mono" und raster_plot_dpi auf "300"
Werden die gleichen Strichstärken-Tabellen benutzt?
Ein Tiff-Drucker muß benutzt werden siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003460.shtml
Viel Erfolg

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BRH
Mitglied
IT-CAD Verantwortlicher

Sehen Sie sich das Profil von BRH an!   Senden Sie eine Private Message an BRH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BRH

Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2004

erstellt am: 15. Nov. 2004 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alois,

besten Dank für Deine Antwort. Die config's sind alle gleich. Die Parameter, welche Du aufgezählt hast sind eingetragen. Strichstärketabelle gibt's nur eine zentral abgelegt. Da Problem ist, dass bis Grösse A3 alles i.O ist. Dann laufen die Ergebnisse auseinander.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz