| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Wildfire v2 License Fehler (3436 mal gelesen)
|
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab Wildfire v2 installiert. Nach ca. 2 Tagen kommt beim start immer die Meldung" License Request failed for feature PROE_070782: 51: Fatal licensing error: No valid license servers available" Ich hab mit der Option "Locked license file" installiert. Die Meldung kommt aber erst, seitdem ich auf deutsch umgestellt habe. Peease help Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Hallo! Benutze doch mal die Suche hier im Forum mit dem Begriff "Lizenz" oder "license", da findest Du bestimmt reichlich Hilfe! Viel Glück! ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
|
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004
|
erstellt am: 26. Okt. 2004 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 27. Okt. 2004 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
|
GIM Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 29.10.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
ich ärgere mich gerade mit dem gleichen Problem herum! Mein Pro/E startet nur wenn ich online bin und das Programm nicht mit meiner Firewall blocke. Leider dauert der Start dann locker 20 Minuten, oder noch länger. Bin ich noch nicht im Netz, oder blocke Pro/E mit der FW, so starter das Programm in ein paar Sekunden, doch leider mit der Fehlermeldung von reipet  ich bin wirklich kurz vorm Amoklauf!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Pro/E mit der Firewall "blocken" geht zumindest bei einer "echten" Lizenz nicht gut! Schließlich wird die Lizenz auch über Netzwerk abgefragt - auch wenn alles auf EINEM Pc installiert ist. Wie gehst Du denn ins Internet? DSL über einen Router? Probier mal folgendes: Stecke den Router aus dem dsl-Modem oder das dsl-Modem aus dem Splitter aus. Lass die Verbindung PC / Router bestehen. Firewall beenden. Gehts jetzt? Dann ist Deine Firewall FALSCH eingestellt. Ansonsten deaktiviere BEIM INSTALLIEREN mal Deinen Antivirus. Wenns immer noch nicht geht, schreib nochmal, ansonsten bitte wenigstens eine kurze Rückmeldung für alle, die das gleiche Problem haben!!
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GIM Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 29.10.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2004 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Ich habe nur einen Rechner, also gehe ich mit T-DSL auch ohne router ins Netz. Ich habe einfach meine License aufgefrischt, durch den Tip mit der Setup-Datei aus dem bin-Ordner. Jetzt bekommen ich komischerweise eine andere Fehlermeldung  --------------------------------------------------------------------- WARNING: Prpoer TCP/IP configuration was not detected The TCP/IP protokol is nor installed or configured porperly. Please refere to to your Microsoft documentation or hardware vendor for assistance. --------------------------------------------------------------------- Positiv ist diese Fehlermedung trotzdem, da ich nach wegklicken der Meldung mit Pro/E arbeiten kann. Mal sehen wie lange... Langsam habe ich die Nase echt voll. Solange es so bleibt, kann ich ja mit der Fehlermedung leben, nur kann ich mit die Meldung nicht erklären.
Fazit zu Pro/E: hab noch nie so einen Bulls**t gesehen, was die Installation angeht  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Hi nochmal! Ich lese grade << Fazit zu Pro/E: hab noch nie so einen Bulls**t gesehen, was die Installation angeht >> und muss Dich ein bisschen beruhigen: Zum Einen darfst Du echt nicht von Deinen Problemen auf einen "Standard-Zustand" schließen, zum Anderen ist es ja mal so, dass Du da nicht etwa den Lego-3D-Creator installierst, sondern eines der besten 5 CAD-Programme. Klar wäre mir eine "Ein Doppelklick auf Setup.exe - Installation" auch lieber, aber hier ist das halt ein bisschen heftiger. Du darfst auch nicht übersehen, dass die Studenten-Version zu einem echten "Spottpreis", verglichen mit der "richtigen" Version an Euch verkauft wird - da wird ein bisschen Geduld wohl nicht zu viel verlangt sein. Und zu guter Letzt scheitern die Meisten (Du ja wohl nicht) daran, dass sie erstmal NICHTS lesen und drauf los installieren. Aber jetzt mal locker bleiben - es läuft jetzt ja immerhin, oder? Normalerweise kann man für die erste Pro/E-Installation mit Anpassungen in einer Firma schon mal ein paar 1000 Euros loswerden... ... die hast Du jetzt ja schon gespart! :-)
Die Fehlermeldung klingt ein bisschen, als wäre da was mit der Netzwerkkarte, an der die Lizenz hängt, nicht in Ordnung.
Woran hängt die Lizenz, welche Betriebssystemversion und Servicepacks hast Du installiert und welche Netzwerkprotokolle hängen an dieser Karte?? ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@GIM Wo bekommt man den diese Studentenversion? Ein Kumpel von mir braucht eine Lizenz. Er sagt, er hat bei PTC.com angefragt, aber bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet. P.S. Was kostet die den genau? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
|