Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wie mustert man radial Achsen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Wie mustert man radial Achsen? (509 mal gelesen)
lublub
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lublub an!   Senden Sie eine Private Message an lublub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lublub

Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2004

ProE WF2 (M230)
Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1

erstellt am: 18. Okt. 2004 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte gern für einen runden Flansch in radialer Richtung Achsen für Bohrungen erstellen. Eine richtig praktische Lösung habe ich dafür allerdings noch nicht gefunden.
Das mit dem Mustern ist so eine Sache: Das funktioniert - oder aber auch nicht mehr ab einer bestimmten Musterzahl.

Gruß,

U.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 18. Okt. 2004 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lublub 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
erstmal die Frage, warum nicht gleich eine radial erzeugte Bohrung mustern?

Eine Lösung für die Achse wäre: zylinderfläche mit Achsdurchmesser und Winkelebene erstellen. Dann Achse als Schnittelement aus  Ebene und Fläche erzeugen und mit Ebenenwinkel mustern.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lublub
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lublub an!   Senden Sie eine Private Message an lublub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lublub

Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2004

ProE WF2 (M230)
Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1

erstellt am: 18. Okt. 2004 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, daß Muster oft Ärger machen habe aber mit dem Bohrungsmenue das noch nicht exzessiv ausprobiert.
Ich wollte die Achsen nur als definierte Referenz erzeugen. Die Löcher für den Flansch werden unterschiedlich sein und nicht Musterungswürdig.
Vielen Dank für die Idee mit den Achsen über zylindrische Fläche und Winkeleben. Werde ich ersteinmal so aufnehmen. Allerdings wünschte ich mir es gäbe noch eine einfachere Lösung.
3KE`s um eine radialmusterungsfähige Achse zu erzeugen? - Ich bin ein KE-"Minimalist".

Danke,

U.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 18. Okt. 2004 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lublub 10 Unities + Antwort hilfreich

Habt Ihr nur eine begrenzte Anzahl KEs gekauft und die werden jetzt knapp?

Spaß beiseite,
selbst wenn die Löcher unterschiedlich sind, kannst Du mustern. Du könntest zB. ein Tabellenmuster erzeugen. Das gilt allerdings nur für unterschiedliche Bemaßungen, willst Du unterschiedliche Bohrungstypen, haut das nicht hin...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 18. Okt. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lublub 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mit dein Problem nicht wirklich durchgelesen, aber beim radial mustern hilft meisstens:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004468.shtml

ganz unten ist n Beitrag von mir, damit kannste alles mustern.

HTH

Phil

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lublub
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lublub an!   Senden Sie eine Private Message an lublub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lublub

Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2004

ProE WF2 (M230)
Intel Core2 CPU X6800@2.93GHz, 3.93GB RAM, MS Windows XP Prof.x64 (english) SP1

erstellt am: 18. Okt. 2004 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Habe das mit dem Flächezylinder probiert, aber da muß ich glaube ich die Achse auch über 2 Schnittebenen erzeugen, denn Schnittelement Ebene zu Fläche habe ich bei den Achsen nicht gefunden. Hat mich aber auf die richtige Fährte gebracht: Habe endlich eine Lösung gefunden! Achse über 2 Ebenen: erste Ebene mit Zentrumsachse und Winkel, dann abbrechen => Ebene bleibt erhalten dann 1. Ebene senkrecht zu dieser und 2. Ebene über Versatz => Achse. Läßt sich prima mustern.

Danke,

U.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz