| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt sieht Sch.. aus (1162 mal gelesen)
|
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai Ihr ! Ich hab da ne Baugruppe und einen Schnitt drin. Das äußere Teil scheint den Schnitt irgendwie zu stören, denn: Die Baugruppe macht den Schnitt, ich kann ihn auch zeigen in der Ansicht, aber er sieht doof aus (siehe tif-das äußere Teil bleibt ungeschnitten, Schraffur eines Schnittes wird aber angezeigt). Wenn ich das äußere Teil ausblende und alles regeneriere, ist die Ansicht super geschnitten. Hat jemand ne Idee, woran Pro/E sich stört Vielen Dank Gruß Andrea
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Andrea, sind das alles reine ProE-Modelle oder ist da auch ein Import-KE dabei ? Wie sieht die Schnittdarstellung aus, du einen Schnitt um 90° erzeugst und in der Zng darstellst ? Möglicherweise könnten auch Kollisionen zwischen einigen Teile die Ursache sein. Aber das glaube ich weniger. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 03. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es sind keine Import-KE's erkennbar. Ich habe die schreckliche Ansicht mal nach unten geklappt und geschnitten und der Schnitt klappt einwandfrei. Aber diese Ansicht will ich ja nicht haben. Werde wohl mal ein bissel mit den Projektionen und den Querschnittsebenen rumspielen, vielleicht find ich ja noch was. Sonst noch Ideen ? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gimhof Mitglied Senior Consultant

 Beiträge: 21 Registriert: 21.10.2003 ProE WF2 M190 Intralink 3.x
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Andrea, solche Schnittansichten können entstehen wenn die Schnittansicht in die falsche Richtung zeigt. Klicke einmal auf die Schnittpfeile uns selektiere FLIP. Der Schnittpfeil (Ansichtsrichtung) wird gedreht. Hoffentlich hilft es. Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ne, leider nicht. Hab gerade die Pfeile umgeschaltet, dann sieht alles fürchterlich aus. Habe mal getestet: Hab ne Einzelteilzeichnung von dem Problem-Teil gemacht und siehe da, hier kriegt er auch eine Schnittansicht nicht hin, die andere schon(die Projektion). Hab auch schon das Teil in der Baugruppe um 90 gedreht, brachte aber auch nix. Jetzt hilft wohl nur noch vertuschen, so dass es nicht so sehr auffällt ?! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robu2 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 03. Sep. 2004 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hi Andrea, versuch mal die Schnnitteben um ein paar zehntel millimeter zu verschieben.Falls du dich bei der Schnitterzeugung eine vorhandene Ebene verwendet hast, Erzeug eine neue um 0,2 mm versetzt zu deine vorher Geschnittenen. MfG
robu2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 04. Sep. 2004 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo, Versuche mal den Schnitt nach hinten umzureihen. Eventuell den Stufenschnitt soweit nach aussen verlängern bis auch das letzte Teil überdeckt wird. Umreihen von Schnitten klappt am besten mit Pro/Program ausschneiden und hinten wieder einfügen. Den Schnitt findet man mit der Suche "KOSMETIK" Gruß ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank ! @robu2: Aber, leider hat das mit dem Schnitt versetzen um 0,2mm nix gebracht. @ehlers: Dat mit dem Umreihen sagt mir nun garnix und Pro/Program kenn ich auch nicht. Das mit so tun als wenn es Stufenschnitt wäre, probier ich mal. Dank und Gruß Andrea
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo, sieht der (Quer)Schnitt im Teilmodus schon so aus? oder erst in der Zeichnung? Pro/Programm öffnen und den gesamten Block für den Schnitt ausschneiden, am Ende des Programms hinzufügen wie Ehlers beschrieben hat, dann regenieren. Ich vermute auch in dieser Richtung! Gruß Nguyen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Andrea, hast du schon mal versucht, die Ansicht ohne Schnitt zu definieren, Schnitt zu löschen und neu zu erstellen ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, in der Baugruppe sieht es Tip Top aus. Nach einem kurzen Klick auf "Applikationen" bin ich wohl der Meinung, dass ich Pro/Program nicht besitze. Oder find ich das woanders ? Übrigens, das Problem-Teil ist auf Transparenz gestellt, aber selbst nachdem ich Transparenz deaktiviert hab, hat sich nix geändert. Irgendwo steckt der Wurm in diesem Einzelteil. Hab meine Schnitte schon hundertmal gelöscht und wieder neue erzeugt, die Ansicht umdefiniert, in der Zeichnung den Schnitt gemacht, in der Baugruppe den Schnitt gemacht... ------------------ [Diese Nachricht wurde von Pro Andrea am 06. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
HI Andreas, Pro/Programm findest du unter ProE2001 im rechten Menü unter der Schaltfläche "Einstellung".
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, ja, gefunden. Schon interessant. Aber in dem "Programm zeigen" -Fenster gibts keinen Schnitt, das ist noch recht übersichtlich. Da sind erst die 3 Ebenen, dann ein Koord.system dann 3 Einzelteile, dann wieder 2 Ebenen und wieder 2 Einzelteile und dann ist Ende. Auch mit suchen "Kosmetik" war nichts zu finden. Ich hab den Schnitt über "Einstellung", "Querschnitt" erzeugt ! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCN Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 516 Registriert: 23.01.2004 CATIA V5R32 Creo 7.0 3DCS 8.0
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Pro/Andrea, Kosmetik findest du nur, wenn Du einen Stufenquerschnitt machts. Ansonsten bei Planar ist das die Ebene, mit der du den Querschnitt erzeugst. Wenn diese Ebene zufällig eine von den 3 Startebenen der Baugruppe ist, dann geht das Umreihen nur über Umweg: - erzeugt eine Ebene (letztes KE) - mach den Qschnitt neu(oder umdefinieren bei StufenQschnitt). Gruß Nguyen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo zusammen, bei der gezeigten Ansicht hadelt es sich wohl um einen Baugruppenschnitt, oder? 1. Gibt es in der dargestellten Baugruppe Durchdringungen? Das führt nämlich immer zu Ärger... (Schrauben und Kleinkram mal mit globaler Durchdringungsanalyse abchecken) 2. Wurde zur Querschnittserzeugung die richtige (Baugruppen-)Bezugsebene gewählt? Lasse dir mal den Querschnitt im Baugruppenmodus anzeigen. Sieht er dort gut aus? ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |