| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Plot in Schwarz/Weiss ??? (1324 mal gelesen)
|
henne67 Mitglied

 Beiträge: 78 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, plotten mit .pcf auf HP DesignJet 800 funktioniert soweit. Jetzt hab ich nur noch das Problem, daß die Plots alle in Farbe rauskommen. Einzigster Weg: manuell über den Windows-Print-Manager zu plotten u. da separat auf "Echtes Schwarz" umzustellen. Genau den Windows-Manager wollte ich aber übergehen. Kann jemand helfen ???? Gruß Henner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Hallo Henner, versuche doch für diese Plots mal einen kompatiblen Plotter in der Liste auszuwählen, der S/W plotten kann. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
ich habe genau das umgekehrte Problem. Wenn ich über die PCF drucke wird der Text immer schwarz dargestellt und nicht wie standart dieses grün. drucke ich aber über den windwos druck manager dann ist der text grün. ich muss aber das pcf benutzen und es soll grün sein. Habe schon in der PNT die Color anweisungen rausgenommen, da somit laut einen anderen benutzer Pro/E druckt wie auf dem Bildschirm. Geht aber nicht. hat jemand eine Lösung? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
stell doch mal deine pcf-Datei rein. Alternativ: Ich habe es so verstanden dass du die Farbinformation herausgelöscht hast, setze sie doch wieder rein, und ändere die entsprechende pnt-Datei. Für die Farbe schwarz sollte die Farbnummer 0.0.0.0.0.0 sein. Übrigens ist dein Satzbau etwas merkwürdig Zitat: da somit laut einen anderen benutzer Pro/E druckt wie auf dem Bildschirm
[Diese Nachricht wurde von pacer_one am 15. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Ich meinte das ein anderer User gesagt hat ich soll es rausnehmen, da dies das Problem lösen würde. Pro/E würde angeblich ohne die Farbeinstellungen in der PNT so drucken wie es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Besser? hier das PCF-File: plotter postscript plotter_command windows_print_manager HP Designjet T1100ps 44in PS3 allow_file_naming yes button_name A2 Plot auf Rolle DJet T1100ps button_help DesignJet T1100ps delete_after_plotting no plot_file_dir c:\temp interface_quality 3 pen_table_file p:\configuration\plot\a4_la4.pnt plot_access create plot_drawing_format yes plot_names yes plot_roll_media yes default plot_segmented no plot_sheets current plot_translate -5 -5 mm
------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Du weißt schon, dass die Farbinformation in der pnt-Datei steht die du angegeben hast in der pcf-Datei. siehe diese Datei: pen_table_file p:\configuration\plot\a4_la4.pnt Übrigens, hier im Forum geistern schon einige pen-table-Files herum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
das ist mir schon bewusst, dass die Farbinformationen darin stehen. Allerdings muss ich zu geben, dass ich nicht weiß welche farbe hier welchen wert hat. Ich möchte einfach nur das er die Farben druckt wie sie in Pro/E angezeigt werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Zitat: Original erstellt von proe-admin: das ist mir schon bewusst, dass die Farbinformationen darin stehen. Allerdings muss ich zu geben, dass ich nicht weiß welche farbe hier welchen wert hat. Ich möchte einfach nur das er die Farben druckt wie sie in Pro/E angezeigt werden.
Wie denn nun? Die Farbdefinition im pentable ist RGB, Rot Grün Blau, und genau diese Werte dürfen für Farbe nur erscheinen, wenn sie pro Stift definiert werden soll. Für S/W 0 0 0, sonst ganz weglassen. Das hab ich heute schon mal gelesen ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
|
VOGel Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 100 Registriert: 18.05.2004 WF3 Creo 2.0 M050 Flexsim 7.1.4 Win7 Quadro FX1400 K600
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Also in der Hilfe steht: *Benutzerdefinierte Farben werden immer mit Stift 1 geplottet So habe ich in der table.pnt diesem Stift keine Funktion oder Linienumsetzung zugeordnet. So bekomme ich die Farben auch ausgedruckt. Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
|
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Also ich habe es auch probiert mit Stift1. Auch ohne Erfolg. Jetzt habe ich festgestellt das mein PNT-Datei stimmt. Denn auf einem anderen Drucker funktioniert das mit der Farbe ohne Probleme. Also das Problem was ich habe ist das auf dem Designjet T1100 die schriftfarbe schwarz anstatt grün ist, obwohl grün in der PNT festgelegt ist. Farbe bei Modellen druckt er. Lediglich kein Grün bei Text. Wo liegt der Fehler? Habe Treiber und alles überprüft. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
ist der Text in der Zeichnung denn wirklich grün, oder wird er nur über eine Voreinstellung grün dargestellt? ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
ich glaube das der text wirklich grün ist. was wäre wenn es nur eine voreinstellung von pro/e ist damit es sich vom schwarzen Hintergrund abhebt? ich habe leider keine ahnung von pro/e. ich soll nur diesen Plotter einrichten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 16. Nov. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
|
proe-admin Mitglied Systemingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 04.09.2007 HP Workstation XW4400 Core 2 Duo E6600; 2,4 MHz; 2048 MB RAM; Grafik: nVidia Quadro FX3500; Windows XP Professional SP2; CAD: Wildfire 3; CAM: Hypermill 9.5 SP4, DCAMCUT 5.0 und thinkdesign 2006.1
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
Ich bin nur praktikant und nutze den account von cad.de von der Firma zur hilfe. Also sollte sich das geklärt haben warum ich keine Ahnung von Pro/E habe. Das Problem hat sich gelöst. Anstatt "plotter postscript" muss man nur "plotter colorpostsc" schreiben und schon druckt er in Farbe. Trotzdem danke für die Hilfe derer ohne "sinnvolle" kommentare. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Uwe Lichtenheld EDV Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henne67
|