Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Riesige Baugruppe!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Riesige Baugruppe! (1137 mal gelesen)
part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von part an!   Senden Sie eine Private Message an part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für part

Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2004

erstellt am: 23. Aug. 2004 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde!

ich habe ein großes Problem:
in einer Riesigen Baugruppe (ca.1200 Parts) soll ich einige sondern als Dummy-Part einbauen. die Baugruppe kann ich nur mit vereinfachter Darstellung aufgerufen, weil sonst stürzt das ganze ab, und bei dieser Vereinfachter Darstellung dauert es trotzdem ca. 45 min..!!!
Ich habe versucht irgendwie von  dieser Baugruppe eine  Extern-copy auszuleiten, und dann auf dieser die Sonden einbauen.... vielleicht wird das schneller gehen.. !
Geht das überhaupt sowas...?. oder vielleicht hat jemand bessere Idee...?

Danke sehr im voraus


Part

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Aug. 2004 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

Kommt drauf an, WAS für Parts das sind...

Ich gehe mal von einem "anständigen" CAD-PC aus, oder??

Wenn Du ein Teil viele viele Mal einbaust, kannst Du dieses eine Teil deutlich vereinfachen, indem Du Radien und so Fummelkram vorher ausblendest / unterdrückst.

Ansonsten klingt es für mich schon nach dem Weg "Vereinfachte Darstellung"!

Welche Pro/E-Version hast Du eigentlich??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 23. Aug. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie willst du eine externe Kopie, wenn du es nicht vollständig aufgerufen bekommst ?
Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest Du Sonden, die detailiert sind, gegen Dummy-Sonden austauschen.
Entweder speicherst du das Dummy unter gleichen Name wie die Sonde, nur mit höherer Nummer. Wenn das Dummy dann nicht posioniert wird, würde ich die Sonde stark vereinfachen, daß sie dem Dummy entspricht.

Vielleicht wäre es auch bei solchen riesigen BG anzuraten, in mehrere kleine zu unterteilen.

Gruß

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von part an!   Senden Sie eine Private Message an part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für part

Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2004

erstellt am: 23. Aug. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich arbeite mit Proe 2001.
Technische Daten: 2,4 Mhz, 4GB RAM ,128 MB, Grafikkarte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

designeRR
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von designeRR an!   Senden Sie eine Private Message an designeRR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für designeRR

Beiträge: 78
Registriert: 15.04.2004

Wildfire 2
Intralink 3.3
PrÖ 2001
Catia V5 R8

erstellt am: 23. Aug. 2004 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte das Problem mal mit Catia V4 noch...
Solid 2,5 MB --> Flächenmodell 300kb...

Mach dir halt nen IGS-Export deines Teils, das müsste eigentlich schon mal weniger Platz brauchen und dann halt die Flächenmodelle reinladen...

Du kannst es aber auch mal mit nem anderen Format (z.B. STL oder STEP --> Solid aber TOTE GEOMETRIE) probieren.

==> weniger Speicher, weniger Rechenleistung

Problem: Änderungen sind dann logischerweise ein wenig umständlicher durchzuführen, du musst halt sicher sein, daß dein Teil fertig ist....

------------------
Gruß

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 23. Aug. 2004 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzeuge Dir doch beim Aufrufen eine vereinfachte Darstellung nach Regel. Alle kleinen Teile sollen Rausgefiltert werden, oder alle Teile mit dem Namen xy eingeschlossen werden. Config ist retriev....
Gruß Ehlers

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 24. Aug. 2004 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich


Simpl_Rep-Envelope.gif

 
@designeRR
Die Featurebeschreibung in ProE ist ziemlich schlank, die Größe des IGES/STEP hängt dagegen von der Zahl der Flächenpatches ab. Ich habe es schon öfter gehabt, dass ein IGES größer war als mein ProE-Modell...
@part
Schau mal unter dem Stichwort 3GB Switch bei PTC oder hier im Forum nach, damit kannst Du dann immerhin 3 von Deinen 4GB RAM für ProE nutzen und nicht nur 2  
Simpl_Rep scheint mir auch am sinnvollsten, am Besten exclude und nur das Teil einblenden, welches Du zum Einbau benötigst. Auf keinen Fall Folien, die fressen eher Performance!
Was sich auch noch bewährt hat, ist über den Konstr-Mgr eine Envelope für bestimmte Funktionsgruppen zu bauen (als Surface Subset) und dann eine Simpl_Rep bauen und ersetzen durch envelope auswählen. Damit bekommt man auch große ASM schön "leicht". Vorteil: Die Envelope kennt die Komponenten, die zu ihrer Erzeugung benutzt wurden und ersetzt diese automatisch. Bei weiteren Fragen: Manfred ansprechen

------------------
freundlich grüßend
                  

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 24. Aug. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 24. Aug. 2004 23:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

@part
Schrumpfverpackungen von Unterbaugruppen einbauen.
(Über Schrumpfverpackungen gibts im Forum einiges zu lesen.)

-die sind schneller und IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach stabiler (wenn's richtig groß wird)

-leider kein Gewicht (es sei denn du baust da eins ein)

-auf der Zeichnung schleichen sich ein paar unangenehme Hürden ein
z.B. keine (Voll)Schnitte oder Ausbrüche in die Flächengeometrie und es kann sehr lange dauern bis in der Ansichtsdarstellung die Kanten eingeschlossen sind.

Gruß
Andreas

P.S. ein paar Configoption und Idee die (nicht immer) helfen können

allow_ref_to_geom_reps_in_drw - YES
auto_regen_view - NO
display_in_adding_view - YES
display_silhouette_edges - minimal_wireframe
disp_trimetric_dwg_mode_view - NO
save_dispaly - YES
tangent_edge_display - NO
retain_display_memory - YES
interface_quality - 0

- Modelle die nicht auf der Zeichung referenziert werden in    Geometriedarstellung laden (vereinfachte Darst)
- Verwende keine Stufenschnitte
- möglichst wenig Baugruppenbearbeitung, wenn dann mit geschlossenen Skizzen und manuell gewählten Schnitteilen.
- Z-Clipping (auf der Zeichnung)
- wenn Du auf der Zeichung arbeitest dann blende Ansichten die Du nicht brauchst aus oder schiebe sie auf ein temporäres Blatt

(PTC - Assembly Manipulation Techniques)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 25. Aug. 2004 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für part 10 Unities + Antwort hilfreich

@Beere
Die Envelope-Methode macht genau das Gleiche (Schrumpfschläuche). Die Verknüpfung in die Baugruppen sind nur etwas intelligenter. Somit gelten natürlich Deine ganzen wichtigen Hinweise auch, 10Ü4u
Du kannst Dir für spezielle Zeichnungsansichten spezielle Simpl_Reps erzeugen.

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

part
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von part an!   Senden Sie eine Private Message an part  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für part

Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2004

erstellt am: 27. Aug. 2004 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke sehr an alle... :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz