Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  FLEXlm Error

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  FLEXlm Error (4558 mal gelesen)
efbe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von efbe an!   Senden Sie eine Private Message an efbe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efbe

Beiträge: 174
Registriert: 18.12.2003

Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001
Windows 2000

erstellt am: 11. Jun. 2004 06:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ein schwarzer Freitag, denn von einem auf den anderen Tag startet Pro/E nicht mehr.
Ein Blick in den Task-Manager offenbarte, dass die lmgrd.exe recht erfolglos versucht, den vendor daemon ptc_d.exe zu starten ... und damit meinen Rechner zu 100% auslastet.

Da die Lizenz-Files bei mir lokal auf dem Rechner liegen, ist der Einsatz eines Lizenz Serves nicht erforderlich. Also habe ich den Server ausgeschalten (ueber die Services von Win2000) und Pro/E so umkonfiguriert, dass es direkt auf die Lizenz-Files zugreift.

Dachte mir, das sollte helfen.... ABER folgender Text begruesste mich beim naechsten Starten von Pro/E:

FLEXlm Error -14,7 ...

Als Erklaerung findet man auf der Seite von macrovision:

Cannot find SERVER host name in network database.
The lookup for the host name on the SERVER line in the license file failed. This often happens when NIS or DNS or the hosts file is incorrect. Workaround: Use IP address (e.g., 123.456.789.123) instead of host name.

Seit gestern abend hat sich aber an meiner Rechnerkonfiguration nichts veraendert.

WAS IST HIER FAUL? WER KANN MIR WEITERHELFEN?

Vielen Dank im Voraus fuer die Hilfe.

[Minuten spaeter ... ]
Der Error hat sich nun veraendert ... natuerlich nicht von allein, sondern durch die Wahl eines anderes Lizenz-Files.

Nun habe ich Error -12,122

Dazu gibt es bereits ein Thema im Forum. Da unsere Firma aber heute geschlossen hat, kann ich meinen Admin nicht erreichen, um Zugang zur PTC KDB zu bekommen.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen???

[Diese Nachricht wurde von efbe am 11. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VTR1000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VTR1000 an!   Senden Sie eine Private Message an VTR1000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VTR1000

Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2003

Creo 2.0 M200
PDMLink 10.2 M030

erstellt am: 11. Jun. 2004 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für efbe 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen, efbe

hatte diese Woche schon ein ähnliches Problem ... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005870.shtml
Bei mir wars der McAfee (Prof.Edition V.??) Virenscanner; dabei hatte die Deaktivierung desselbigen keine Verbesserung gebracht, erst die Deinstallation.
Bist Du Dir sicher, daß Du keinen FlexLM brauchst? Meines Wissens gibt es entweder "Locked" oder "Floating" licenses. Bei "Floating" brauchst Du auch in der lokalen Umgebung den FlexLM.
sieh nach im License-File: sind dort die Zeilen
  SERVER __HOSTNAME__ PTC_HOSTID=00-00-00-00-00-00 7788
  DAEMON ptc_d __PTCD_PATH__

Führ mal unter [...]\flexlm\bin\ptchostid.bat aus, bekommst Du dann die MAC-Adresse zurück? Wenn nicht, dann
- ist die NWK evtl. deaktiviert oder beschädigt (??)
- eine Firewall bzw. der o.g. Virenscanner beeinträchtigt den FlexLM
- die Netzwerkverbindung ist nicht aktiv - siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002899.shtml

Viel Erfolg und ein schönes WE!

Gruß
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 11. Jun. 2004 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für efbe 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Licensefile einer Floating Lizenz kannst du nicht einfach als Nodelocked Licensefile hernehmen.
Sofern das überhaupt funktioniert - das kann ich nicht sagen - solltest du die ersten Zeilen deines Licensefiles rausnehmen:
(Sicherungskopie nicht vergessen ... brauchst du wieder, wenn der lmgrd wieder geht )
- die Zeile mit SERVER
- die Zeile mit DAEMON


Ursachenbekämfung ist sicher besser:
Du hast anscheinend ein Netzwerkproblem.
(Mit einer Menge an möglichen Ursachen ...)

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efbe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von efbe an!   Senden Sie eine Private Message an efbe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efbe

Beiträge: 174
Registriert: 18.12.2003

Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001
Windows 2000

erstellt am: 13. Jun. 2004 02:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank fuer die schnellen Tips.

Netzwerkkarte ist getestet und liefert die korrekte MAC-ID zurueck. Was mir allerdings 'spanisch' vorkommt (nichts gegen die Spanier), ist der Status der Lizenzen. Wenn ich Pro/E starte, bekomme ich ja ein schoenes Fenster mit Warnmitteilungen. Darin ist eine kleine Tabelle mit folgenden Infos:

License  In Use  free  Version  Expire Date  ConfigID

Die Spalten 'In Use' und 'Free' sind in den Zeilen darunter zusammengefasst und mit einem Wert 'Counted' versehen. Also z.B.

PROE_3xx37xx  Counted  24.0  None  4xxx32717

Kann mir jemand sagen, was dieses 'counted' bedeutet? Muchas gracias amigos, el Frank.

------------------
So long, Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 14. Jun. 2004 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für efbe 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen!

Problem schon gelöst?

Genau dieses Verhalten kommt beim Einsatz einer Firewall, wie zum Beispiel ZoneAlarm.

ZoneAlarm vor dem ProE-Start deaktivieren und alles läuft wieder.

Und mit ein bisschen Feintuning bekommt man ProE auch zusammen mit ZoneAlarm zum Laufen - benötigt teilweise aber Server-Rechte!

Ciao, viele Grüße und einen guten Start in die Woche,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efbe
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von efbe an!   Senden Sie eine Private Message an efbe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efbe

Beiträge: 174
Registriert: 18.12.2003

Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001
Windows 2000

erstellt am: 15. Jun. 2004 02:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem gelöst? Jain...

Mein Admin hatte ein Image vom Laufwerk C angefertigt, das ich nun einfach über C drüber gespielt habe. Pro/E läuft nun wieder ohne Probleme wie eh und je...

... aber, da war ja noch CATIA. Bevor ich das Image eingespielt habe, lief die CATIA Lizenz problemlos. Nachdem ich das Image aufgespielt habe, hat sich für CATIA auf einmal die TARGET-ID geändert. Damit läuft das Lizenz File nicht mehr. Für dieses Problem ist das hier wohl das falsche Forum.

Irgendwas ist doch immer ....

By the way: Eine Firewall hatte ich nicht laufen. Aber danke für den Tip.

------------------
So long, Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz