| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Systemabsturz bei Pro/Program (336 mal gelesen)
|
ischweissnix Mitglied Student

 Beiträge: 89 Registriert: 03.11.2003 Commodore C64 0.985 MHz 64 KB RAM 5 1/4´Scheiblettenlaufwerk Basic, Winter Games
|
erstellt am: 19. Mai. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wer kennt denn eventuell eine Lösung für folgendes Problem: Ich habe ein etwas größeres Modell. Wenn ich mein Modell öffne und Pro/Program starte läuft alles normal. Im Windows Task Manager läuft die Auslagerungsdatei dann aber schon auf min. 1,5 GB hoch. Entsprechend lange dauert der Ladevorgang. Schliesse ich Pro/Program und versuche danach Pro/Program wieder zu öffnen, läuft die Auslagerungsdatei ab den 1,5 GB weiter hoch, bis ca. 1,9 GB. Danach ist dann Schluß und Pro/E stürzt ohne weitere Meldung ab. Nach dem Neustart von Pro/E kann ich dann jeweils wunderbar einmal mit Pro/Program arbeiten, was allerdinsg nicht so unbedingt die Lösung ist mit immer wieder neu starten. Gibt es eine Möglichkeit die Auslagerungsdatei zurückzusetzen ?? Oder gibt es da eine andere Einstellung für den Arbeitsspeicher( 2 GB ) ?? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Mai. 2004 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ischweissnix
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 19. Mai. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ischweissnix
@stefan, Welche Wochenversion fährst Du? Sind Teilefamilien eingebaut? Tauschst Du über Programm Varianten der Teilefamilie gegeneinander aus ? Wieviel Komponenten sind in der Baugruppe? Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |