Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Beziehungen+Bemasssung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beziehungen+Bemasssung (1019 mal gelesen)
PackELend
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PackELend an!   Senden Sie eine Private Message an PackELend  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PackELend

Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 13. Mai. 2004 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Welle, in deren Mitte sich ein Absatz befindet und die Durchmesser der Welle links und rechts vom Absatz sind verschieden.
Alle Durchmesser der Welle werden über Beziehungen gesteuret.
Wenn ich nun für den Absatz und z.B. den Durchmesser links davon, den gleichen Wert angeben bringt mir ProE eine Fehlermeldung beim regenieren, ich weiß war warum aber ich kann dies nicht umgehen, will aber die Beziehungen so bei behalten.
Kann mir jemand weiterhelfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 13. Mai. 2004 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

Modell einstellen ?!, aber bitte keine Educ !

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 13. Mai. 2004 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nehme mal stark an das ein Linienelement eine Länge 0 erhält.
Das sollte eigentlich immer Konstruktiv zu umschiffen sein.
Aber ohne Modell nix genaues, wie Kalle_OK bereits sagte!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Mai. 2004 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

wenn du die Absätze der Welle als separate KE's erzeugst dürfen die benachbarten Absätze auch gleiche Masse haben. Dann dürfen aber keine Fasen oder Rundungen zwischen den Absätzen sein.
Diese könnest Du mit Pro/Program steuern.
z.B.  if(d1-d2)/2 > Radius
ADD FEATURE (initial number 8)
Interne KE-ID 133
Eltern = 33(#6) 76(#7)


RUNDUNG: Allgemein
......
Dabei mußt Du noch abfangen welche Kante verundet wird, falls der ursprünglich größere Radius nun der kleinere wird, klappt die Rundung nicht mehr.

Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PackELend
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PackELend an!   Senden Sie eine Private Message an PackELend  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PackELend

Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 13. Mai. 2004 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


prt0002.prt.zip

 
Hier das Model, ist zwar nicht aus meinem Projekt aber im Prinzip das selbe.
Zur 3. Antwort:
Ich möchte Fasen bzw Rundungen verwenden.
Aber den Code verstehe ich nicht ganz
ab der 2. Zeile

[Diese Nachricht wurde von PackELend am 13. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Mai. 2004 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
such mal in der Hilfe unter Modellanalyse(in Wildfire) nach Pro/Program. Dort findest Du eine Anleitung wie es funktioniert.
In Wildfire: Tools; Program; Program edit;
Dein Teil kann ich nicht öffnen, ich habe keine Educational Lizenz ....
Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PackELend
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PackELend an!   Senden Sie eine Private Message an PackELend  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PackELend

Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 13. Mai. 2004 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

no educ Version kommt später und ich habe ProE nicht Wildfire

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Mai. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
ist in 2001 ziemlich genauso, da hat sich nichts oder nicht viel geändert.
Du findest rechts im Menübaum "Program" und in der Hilfe findest Du es unter "Foundation Module verwenden; Pro/Program".
Ein kleiner Auszug:
Allgemeine Einführung: Konstruktionsverzweigungen
Bedingte Anweisungen können verwendet werden, um eine Konstruktionsverzweigung zu erzeugen, mit der Sie steuern können, ob ein KE oder eine Komponente in die Konstruktion eingeschlossen wird.

Wenn z.B. die ursprüngliche Konstruktion des Bauteils lautete:

ADD PROTRUSION.....
ADD HOLE.....
ADD CUT.....

Die geänderte Konstruktion sieht möglicherweise wie folgt aus:

ADD PROTRUSION.....
IF d1 > d2
ADD HOLE
...
END ADD
ENDIF
ADD CUT.....
END ADD

Bedingte Anweisungen gelten auch für Baugruppen. Sie steuern, ob ein bestimmtes Bauteil oder eine Unterbaugruppe zur Baugruppe hinzugefügt oder ausgeführt wird. Im folgenden Beispiel wird PART_B nur dann verwendet, wenn der Parameter DIA einen Wert kleiner oder gleich 1,25 hat.

ADD PART BASE_1
....
IF DIA > 1.25
ADD PART PART_A
.....
END ADD
ELSE
ADD PART PART_B
.....
END ADD
ENDIF

Pro/ENGINEER wertet alle bedingten Anweisungen für KEs aus Pro/PROGRAM neu aus (z.B. IF... Anweisungen), bevor jedes KE regeneriert wird. Dies bewirkt, daß der Befehl Regenerieren (Regenerate) für eine Konstruktion nur einmal aufgerufen werden muß, in der bedingte Anweisungen für KEs aus Pro/PROGRAM über berechnete KEs und Referenzbemaßungen geändert wurden.

Wenn Sie jedoch einer Konstruktion eine bedingte Anweisung für KEs aus Pro/PROGRAM hinzufügen, die von einem späteren KE geändert wird, gibt Pro/ENGINEER eine Fehlermeldung aus, daß Konstruktion nun nicht mehr einheitlich ist.

Gruß Jan-Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PackELend
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PackELend an!   Senden Sie eine Private Message an PackELend  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PackELend

Beiträge: 30
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 13. Mai. 2004 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 17. Mai. 2004 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PackELend 10 Unities + Antwort hilfreich

@PackELend,

wenn Dir geholfen werden soll, schick bitte nicht nur das Baugruppenfile, sondern auch die zugehörigen Modelle mit !!!
Öffne die Baugruppe, gehe auf Datei, Daten sichern, erzeuge einen Neuen Ordner, sichere dort hinein und packe den Ordner ! Bitte dann erst ins Forum stellen !

Danke, spart viel Zeit und gibt weniger verdrehte Augen ...

Kalle_ok

------------------

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 17. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz