Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Erzeugen Schale (Form, Verpackung)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erzeugen Schale (Form, Verpackung) (338 mal gelesen)
AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 07. Mai. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


asm0002.jpg

 
hallo zusammen,
hoffendlich sind noch nicht alle ins wochenende gegangen, damit ich noch mein problem`chen lösen kann ;-))))

ich will in einem rechteckquader,um die welle eine "form", "schale" erzeugen mit der selben "aussparung, form" wie die welle eigendlich hat ??!?!?

geht so etwas eigendlich ??? und wie ???

mfg andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silber
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Silber an!   Senden Sie eine Private Message an Silber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silber

Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2001

Pro/E WF2 M130
EFD.lab 5.2 mit SWX
P4-2.66/1536
Quatro4 700 XGL

erstellt am: 07. Mai. 2004 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du das Negativ von der Welle in dem Quader abgebildet haben.
(Wie Guss-Modell und Formkasten)

Versuches damit:
Komponente -> Spezial Dienstprogramme -> Ausschneiden -> Den Kasten anklicken -> die Welle anklicken  -> fertig -> fertig

In der Baugruppe siehst Du dann auf´s erste keinen Unterschied, aber der Kasten enthält nun einen Mat-Schnitt der der Welle entspricht.

Gruss Silber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 07. Mai. 2004 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasD 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich vermute die Welle soll auch entnehmbar sein!
Im Verpackungsteil (Quader) die Flächen der Welle abkopieren(Das geht natürlich auch elegant mit Publizieren und Kopie_geom...)
Trimme die Flächen über Shiluette, es entsteht eine halbe Welle.
Verlängere die Berandung bis Ebene, Schneide mit dieser Fläche aus, und Schale das Ergebnis, fertig ist der Blister!
Schönes Wochenende!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 10. Mai. 2004 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HeYyHow...
danke leute fürs schöne wochenende und die super hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz