Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verzahnungen in Pro E ?Wie gehts schneller?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Verzahnungen in Pro E ?Wie gehts schneller? (565 mal gelesen)
qdriver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von qdriver an!   Senden Sie eine Private Message an qdriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qdriver

Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2004

erstellt am: 13. Apr. 2004 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi! Arbeite seit einiger Zeit mit Pro E 2003 Wildfire und läuft eigentlich ganz gut. Jetzt müsste ich im Zuge meiner Semesterarbeit ein paar Verzahnungen modellieren. Gibts da in Pro E ein Tool oder n Plug In oder sonst irgend was. Die umständlich Methode ist es ja , so an die 20 Flankenpunkte zu berechnen und dann nen interpolierenden Spline durchzulegen. Das geht von der Genauigkeit her zwar recht gut hin (Abweichung <1µm für ca. 20 Punkte) aber dabei werd ich alt. Gibts da nix schnelleres? Oder irgendwelche Tools zum erstellen von Verzahnugen, bei denen ich dann die Flankenform in Pro E importieren kann?


Vielen Dank schon mal im voraus .


Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johann Heim
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Johann Heim an!   Senden Sie eine Private Message an Johann Heim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johann Heim

Beiträge: 162
Registriert: 01.11.2000

erstellt am: 13. Apr. 2004 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qdriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobi,

anbei Anleitungen zum Erstellen von Verzahnungen:
http://ptc.com/germany/company/newsletter/inews_01_01/48_51.pdf
http://ptc.com/germany/company/newsletter/inews_02_01/40_42.pdf

Weiterhin kannst du die Evolvente mit Hilfe eiern Kurve aus Gleichung erzeugen. Dazu musst du nur den Grundkreisdurchmesser wissen.
Die Gleichung erzeugst du dann bezogen auf ein Koordinatensystem in Polarkoordinaten. Die Gleichungen hierfür lauten:

r=0.5*Grundkreisdurchmesser
theta=90*t
y=-1*(r*cos(theta)+r*theta*pi/180*sin(theta))
z=r*sin(theta)-r*theta*pi/180*cos(theta)

Gruss
Hans


------------------

Gruss aus Niederbayern

Hans

-----------------------
Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst. (You will never know unless you ask.)

[Diese Nachricht wurde von Johann Heim am 13. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 14. Apr. 2004 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qdriver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Sieh mal hier
Wird immer wieder gern genommen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003747.shtml

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qdriver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von qdriver an!   Senden Sie eine Private Message an qdriver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qdriver

Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2004

erstellt am: 14. Apr. 2004 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!
Hat mir sehr weiter geholfen.Mitlerweile hab i die Zähne alle beieinander ;-)


Tobi

Ebenfalls Früße aus Niederbayern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz