| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fläche über Teil legen (365 mal gelesen)
|
jopepi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pfaelzer76 Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 16 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
|
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
Wie komplex ist denn das Teil? Normalerweise geht es mit KonstrElement#Erzeugen#Fläche#Versatz. Dort kannst du dann die Flächen des Körpers wählen. Offset einfach auf 0 lassen. Ich hoffe, das ist, was du meinst. Visualisieren von Flächen geht über Ansicht#Modell einrichten#Fläche vernetzen. Hope it helps. ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
@efbe Da möchte ich nochmal nachhaken, was bezweckst Du mit KonstrElement#Erzeugen#Fläche#Versatz und Versatz 0? Wenn Du da eine Fläche mit Versatz 0 haben willst, kannst Du sie doch einfach kopieren!? Oder steckt da ein trick dahinter, den ich noch nicht kenne? ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2004 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
|
jopepi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 15. Mrz. 2004 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo an alle, vielen dank, hab's jetzt gefunden, iht habt mir wie immer sehr gut geholfen. ich wollte zur überprüfung eines importierten teiles eine gesamte flächenkopie des solids erstellen, um zu überprüfen, ob der teil ok ist. jopepi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |