| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage: Wie heisst der Nachfolger von Wildfire (nicht ganz ernst gemeint) (970 mal gelesen)
|
Manuku Mitglied Mechanical Engineer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 17.07.2003 Creo Parametric 2.0 M080 MathCAD 14 M020
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So lange PTC die neuen ProE Versionen nur aufsteigend nummerierte, solange hatten sie keine Probleme mit der Namensgebung. Dann kam aber ProE 2000i und i^2 und damit fingen die Probleme an. Sie hätten ja beliebig weiter nummerieren können, wenn sie ihr nächstes Kind nicht 'Wildfire' genannt hätten. Was kommt eigentlich danach? Wie ist Wildfire noch Steigerungsfähig? Eine Möglichkeit wäre, wild einfach in wilder zu steigern. Aber 'Wilderfire' überzeugt nicht wirklich... Vielleicht kommt als nächstes ja 'Spitfire'? Oder was denkt ihr? Noch eine Frage: Wenn die kreativen Namensgeber bei PTC schon auf Wildfire gekommen sind, wieso heisst dann die abgespeckte Studentenversion nicht einfach 'Smoke'?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
ingenieur Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 04.06.2001 Cre0 2.0 M100
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
Zitat: Original erstellt von Manuku: Was kommt eigentlich danach? Wie ist Wildfire noch Steigerungsfähig? Eine Möglichkeit wäre, wild einfach in wilder zu steigern. Aber 'Wilderfire' überzeugt nicht wirklich... Vielleicht kommt als nächstes ja 'Spitfire'? Oder was denkt ihr?
Witzig war ja der zeitliche Zusammenhang mit den Waldbränden in Kalifornien. Ich plädiere für "Earthquake" :-)
------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtl3d Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1544 Registriert: 03.05.2002 Pro/E Wildfire, Inventor, 3DS-MAX, NT,W2K,XP, Linux
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
Joe Potato Mitglied
 
 Beiträge: 216 Registriert: 03.07.2002 "Wissen heisst wissen, wo es geschrieben steht" (Albert Einstein)
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2004 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|
burningbrain Mitglied Maschinenbauing.

 Beiträge: 88 Registriert: 28.10.2002 Wildfire 4 (M140/M150), 4 GB RAM, Core2Duo E6750 2.66, NVIDIA Quadro FX 570, WindowsXP SP2
|
erstellt am: 20. Feb. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manuku
|