| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: xtop.exe (1469 mal gelesen)
|
tanteanneliese Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2004 Pro/E Wildfire
|
erstellt am: 27. Jan. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, ich habe auf einem Notebook unter XP die Studentenversion von Wildfire installiert. Das Programm läßt sich starten und ich kann auch neue Teile erzeugen. Wenn ich aber ein Arbeitsverzeichnis festlegen, Einstellungen speichern oder schon vorhandene Teile aus der Hochschule (sind kompatibel)öffnen will, kommt die Fehlermeldung: "xtop.exe - Fehler in Anwendung. Der Befehl "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie OK zum Abbrechen!" Ich habe nun herausgefunden, dass ich die Teile öffnen und speichern kann, wenn ich die Dateien aus dem Windows-Explorer-Fenster direkt ins ProE-Fenster ziehe. Dann kann ich alles ohne Probleme machen. Nur ist das leider kein Zustand. Muß noch dazu sagen, dass ich nur einen Grafikchip on board habe? Kann das der Grund sein? Oder was kann ich noch tun. (habe deshalb in der config.pro den Parameter "graphics" auf Windows-Standard umgestellt). Würde mich sher freuen, wenn jemand Rat weiß. Vielen Dank schonmal! Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 27. Jan. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tanteanneliese
Kopiere die Daten in anderes Verzeichnis. In dem Verzeichnis scheinst Du keine Schreibberechtigung zu haben. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanteanneliese Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2004 Pro/E Wildfire
|
erstellt am: 28. Jan. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Tip, darauf wäre ich siche nicht bekommen. Tatsächlich sind die Dateien schreingeschützt. Nur leider kann ich auf meinem gesamten Computer den Schreibschutz nicht abstellen. Immer wenn ich die Verzeichnisse schließe und wieder öffne, ist der wieder drin. Vielleicht weißt du ja da auch noch Rat. Vielen Dank schonmal. tanteanneliese Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
saschenb Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tanteanneliese
|
tanteanneliese Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2004 Pro/E Wildfire
|
erstellt am: 07. Mrz. 2004 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe AdminRechte und WIN XP Prof. Vielen Dank für die Mühe, aber der erste Tip hat mir schon gereicht. Die Dateien waren schreibgeschützt und ProE kann sie dann nicht auf herkömmlichen Wege öffnen. Nun funktioniert aber alles. Schöne Woche noch. Ciao und vielen Dank nochmals Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |