| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumen berechnen? (1611 mal gelesen)
|
sveli Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe einen Kolben mit einer Mulde konstruiert. Jetzt hätte ich gerne gewusst, wie groß das Volumen der Mulde ist. Kann mir ProE das berechnen? Vielen Dank für eure Antworten Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
Hoppla, nicht richtig gelesen. Du suchst ein Volumen, ohne Material? Mache eine Baugruppe auf, modelliere ein Teil entsprechned der Mulde (mit kopierter Geometrie oder Flächen) oder schneide Dein Teil mit einem Körper der dann die mulde ergibt. Das sollte dann gehen.
------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
Hallo, wenn Du erst den Kolben und dann die Mulde konstruiert hast (und du die Sache nicht mehrfach benötigst), dann unterdrücke doch einfach die Mulde, mache eine Volumenberechnung, hole die Mulde wieder zurück, mache eine zweite Volumenberechnung und ziehe das zweite Ergebnis vom ersten ab. ___________ Gruß U_Suess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sveli Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sveli
|