Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Piping und Stueckliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Piping und Stueckliste (457 mal gelesen)
GHar
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GHar an!   Senden Sie eine Private Message an GHar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GHar

Beiträge: 95
Registriert: 11.03.2001

SWX 2022 SP5.0
Windows 10
Dell Precision 7560
Intel Core i7 2,5GHz
32 GB RAM
NVIDIA RTX A2000

erstellt am: 18. Dez. 2003 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,
ich habe ein Modell mit mehreren Schlaeuchen erstellt. Diese Schlaeuche sind teilweise gleich lang , aber unterschiedlich im Raum gebogen. Wie kann ich Pro/E jetzt dazu bringen, diese gleich langen Schläuche auch als gleiche Teile zu akzeptieren?? Bei gleicher Länge sind zwei Schläuche schließlich identisch und sollten auch so in der Stueckliste erscheinen!!

Gruß Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 18. Dez. 2003 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GHar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

warum hast du denn die Schläuche die Gleichlang sind neu erzeugt?
Oder hab ich das falsch verstanden?!?
Jedenfalls brauchst du wenn du einen Schlauch mehrfach verbaust diesen nur einmal zu definieren.
Anschließend baust du den Schlauch so oft in die Baugruppe ein wie du willst, am besten mit Komponente wiederholen.
Dann gehst du in Piping und passt die Schlauchleitungen der umgebung an! Wähl in Piping verlegen und dann die entsprechende Leitung.
Du Änderst dadurch NICHT das Part nur die Verlegung des Schlauches!
Dann erhälst du auch in der Stückliste die korrekte Anzahl der verbauten Schläuche!

Gruß
Undertaker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 19. Dez. 2003 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GHar 10 Unities + Antwort hilfreich

Undertaker hat was falsch verstanden.

In der Stückliste würde ich nicht den Teilenamen editieren sondern eine Benennung. Sind Zeilen in der Stückliste gleich werden sie sogar aufaddiert.
Man kann auch eine Beziehung in die Stückliste bringen so dass bei Pipingteilen nicht der Teilename sondern die Benennung editiert wird.
Man nehme dazu einen Infoparameter im Teil einen Stücklistenparameter und schreibe die Beziehung in den Wiederholbereich: wenn der Infoparameter gleich Piping ist der Stüliparameter gleich Parameter Benennung. Sonst bleibt der Parameter gleich Teilename.

Gruß,
Ehlers

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GHar
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GHar an!   Senden Sie eine Private Message an GHar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GHar

Beiträge: 95
Registriert: 11.03.2001

SWX 2022 SP5.0
Windows 10
Dell Precision 7560
Intel Core i7 2,5GHz
32 GB RAM
NVIDIA RTX A2000

erstellt am: 13. Jan. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmmm, beide Loesungen hoeren sich interessant an.
@Undertaker: Koennte klappen. Im Moment gibt es eine BG die nur die verlegten Schläuche enthält und da für jeden Schlauch ein eigenes Part eingefuegt wurde. Muesste halt dementsprechend geaendert werden.
@Ehlers: das waere dann die Loesung, wenn Undertaker nicht funktioniert.
Bedeutet aber Aenderung der Stuecklistenvorlagen 

Was funktioniert werde ich euch spaeter schreiben (und auch die Unities verteilen). Aber ich bin wieder mal nur Uebermittler des Problems und der entsprechende Sachbearbeiter hat im Moment keine Zeit das mal eben zu Probieren 

Gruß Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz