Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Leidiges Thema Grafikkarte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Leidiges Thema Grafikkarte (1695 mal gelesen)
knutzki
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von knutzki an!   Senden Sie eine Private Message an knutzki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für knutzki

Beiträge: 15
Registriert: 06.12.2003

Pro/E 2001 und Wildfire
Windows 2000
Pentium 4 2,53GHz, 512MB RAM
FireGL X1 128 MB

erstellt am: 06. Dez. 2003 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich weiss zu diesem Thema gibt es nahezu unzählige Beiträge, da aber andauernd neue Karten auf den Markt kommen bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich möchte in Zukunft mit Dualmonitor arbeiten (Pro_E 2001 und Wildfire)und brauche dazu eben eine neue Grafikkarte.
Da ich noch Student bin liegt meine Schmerzgrenze bei 500€.
Welche Karte könnt Ihr mir also empfehlen, bzw. bekomme ich für das Geld überhaupt eine gescheite Grafikkarte?
(Hardware: Pentium 4 mit 2,53 GHz und 512 DDR RAM)

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe

gruß Knutzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Helmut Neuhuber
Mitglied
CAD Konstruktuer und Admin


Sehen Sie sich das Profil von Helmut Neuhuber an!   Senden Sie eine Private Message an Helmut Neuhuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Helmut Neuhuber

Beiträge: 37
Registriert: 19.11.2003

erstellt am: 08. Dez. 2003 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kuntzki!

Ich habe dir unten glech den Hersteller Link dazugeschreiben. http://www.ati.com/products/fireglt2-128/index.html
Gibs derzeit ab 320 € zu haben. Außerdem würde ich dier einen zweiten 512 mb Hauptspeicher empählen, daß du 1 Giga Hauptspecher hast.
Kostet ca 100 €.
Zur Grafik-Karte kann ich nur sagen, dass es wohl die eine der Besten am Markt ist und wir damit Ausgezeichnete Erfahrung gemacht haben.
Mit diesen ca. 450 € Investition hast du eine Maschine die Derzeit eigentlich Industriestandard ist.

------------------
Mfg
Neuhuber Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 08. Dez. 2003 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

@Helmut Neuhuber
Hast du diese ATI tatsächlich im Dualbetrieb laufen bzw. getestet? Läuft ProE dann im OpenGL-Modus und kann alle 15 Fenster öffnen?
Diese Karte hat zwar ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, doch das macht sie nicht gleich auch zu "eine der Besten" auf dem Markt.

@kuntzki
Der Dualbetrieb ist problematisch. Von PTC wird meines Wissens der Dualbetrieb nicht offiziell unterstützt bzw. es ist keine Karte für den Dualbetrieb zertifiziert.
Mit ATI habe ich sehr schlechte Erfahrungen den Dualbetrieb betreffend gemacht. Z.B. mit einer ATI FireGL8800 funktioniert er ganz einfach nicht.
Mit einer Nvidia hast du die besten Chancen, daß Dualbetrieb funktioniert. Zumindest die Quadro4 funktionieren. Bei der QuadroFX scheint es noch Probleme zu geben (siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004146.shtml ).

Aus eigenen Test kann ich sagen, daß eine Quadro4XGL980 sowie eine Quadro4XGL550 unter ProE2001 im Dualmodus funktionieren.

Als Stundent hast du sicherlich nicht die megagroßen Baugruppen, wobei eine Quadro4XGL 3../5.. sicherlich gut ausreicht. Eine solche bekommst du neu für ca. 200-300 Euro (z.B. hier http://www.schneider-digital.de ) oder manchmal bekommt man solche auch bei Ebay für 50-100 Euro.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 08. Dez. 2003 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

klau Dir mal irgendwo aufm Campus die neuste CT. Da werden 17 Grafikkarten mit Pro/E-Benchmark getestet.

Ich hab auch noch eine Gloria 3 von Elsa rumleigen. Bei Interesse bitte maien.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 08. Dez. 2003 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

ich kann nur für meine erfahrungen sprechen.....
an der seite steht ja mein system... ich habe die ati 9600 radeon mit 128 mb. mein rechner ist jetzt knapp nen monat alt und hat damals 1300 euro gekostet. hab ihn mir aus cad-aspekten zusammenstellen lassen. bei der grafikkarte kann man ja prinzipiell nicht sparen, weil da gibts ja dinger mit 188 mb die kosten alleine ihre 1700 euro. wers braucht.
momentan bin ich ja noch student, und für meinen bedarf tuts der rechner also leicht. die hardware ist 1a, der arbeitsspeicher reichz momentan noch aus, solte es nicht mehr reichen, habe ich in weiser vorraussicht noch 2 frei slots. wenn ich ne baugruppe mit 150 teilen habe, dann ist der sicher noch lange nicht am ende.
meine grafikkarte gilt ja ellgemein eher als ne gamer-karte. openGL ist eh standard und wird von pro/e auch unterstützt.
und bis jetzt (also seit einem monat) hatte ich noch keine grafikprobleme oder ähnliches, was sich als grafikprolem herausgestellt hätte. 
interessant wirds also dann mit 2 monitoren. wie das dann mit meiner karte läuft würde mich schon nochmal interessieren..., obs überhaupt geht....
aber dann denk ich mir wieder, ich muss jetzt mal nicht unnbedingt übertreiben....bin ja noch student

persönlich: wenn ich jetzt die wahl hätte zwischen noch dickerer grafikkarte und einem zweiten monitor, dann würd ich mir echt lieber nen usb-logicad-3dspacer rauslassen  , davon hätte ich mehr.
aber um ganz ehrlich zu sein, dualmonitor ist auch obergenehm, also ich kann jeden verstehen der damit loslegt.

------------------
Das Problem ist, dass ich nur Pro/E-Dateien öffnen kann, die auf einer Studentenversion erstellt worden sind, oder sie dementsprechend konvertiert sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 09. Dez. 2003 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich


Vollbild.jpg

 
Nun ja, zum Thema Dual-Monitor kann ich nach 5 Jahren Arbeit damit folgendes sagen:

Toll: soviel Fläche bei 2 x 21 Zoll.
Blöd: Manchen Menüboxen konnte ich es nicht abgewöhnen, genau zwischen den 2 Monitoren aufzuklappen, egal was eingestellt war.
Blöd: Monitore haben ein Gehäuse und stehen nur endlich dicht beisammen. Da bleibt immer ein Loch, und irgendwie sind die augen immer gestört.

Ich habe deshalb inzwischen in ein 24-Zoll investiert, und schaue auf eine Plane Fläche mit messerscharfen 1920 x 1200 Pixeln. So entspannt habe ich vorher noch nie gearbeitet.


------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 09. Dez. 2003 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich arbeite mit einer ATI FireGL 8800. Dabei kämpfe ich immer wieder mit Abstürzen. Mit den zertifizierten Treibern kann ich nur 5 oder 6 Fenster unter ProE öffnen. Mit den aktuellsten Treibern bekomme ich noch häufiger Abstürze, aber sie sind schneller.
Bezüglich der Performance bin ich aber zufrieden.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

knutzki
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von knutzki an!   Senden Sie eine Private Message an knutzki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für knutzki

Beiträge: 15
Registriert: 06.12.2003

Pro/E 2001 und Wildfire
Windows 2000
Pentium 4 2,53GHz, 512MB RAM
FireGL X1 128 MB

erstellt am: 09. Dez. 2003 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal tausend Dank für Eure Hilfe, der "Tipp" mit der c´t ist super.Werde mir wohl die ATI FireGL X1 holen, die hat ja im Test ganz gut abgeschnitten.

Nochmals vielen Dank


gruß Knutzki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Helmut Neuhuber
Mitglied
CAD Konstruktuer und Admin


Sehen Sie sich das Profil von Helmut Neuhuber an!   Senden Sie eine Private Message an Helmut Neuhuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Helmut Neuhuber

Beiträge: 37
Registriert: 19.11.2003

erstellt am: 09. Dez. 2003 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!

1) Meine Aussage hat sich auf den Einzelmonitorbetrieb bezogen.
Zum dualmonitorbetrieb kann ich leider nichts sagen, weil ich es noch nicht probiert habe.
2) Der Tipp mit dem CT ist natürlich sehr Objektiv. Und zu deren Tests ist auch nichts hinzuzurügen. Hatte in gestern leider noch nicht gelesen wegen Feiertag und so.
3) Ob neu oder Gebraucht ist naturlich eine reine Geldsache.
Wir haben in der Firma auch noch Elsa Gloria 3 im Einsatz. Dass sind Intel P3 Rechner mit ca 750 MH. Taktfreqenz. Wird halt lansam fad mit diesen Maschinen.

Zu dir Knutzki
Ich finde deine Entscheidung voll Ok. Die Karte kanst du auch noch in 3 oder 4 Jahren verwenden. 

------------------
Mfg
Neuhuber Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 10. Dez. 2003 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo knutzki,

wenn Dualmonitorbetrieb bei dir Grundvoraussetzung ist, dann würde ich nicht übereilt handeln.
Ich verfolge das Thema Dualmonitorbetrieb schon seit längerem (unsere Ex-AutoCADler wollen unbedingt an den 2 Bildschirmen festhalten), bisher hat meines Wissens noch niemand von einem tatsächlich voll funktionierenden Dualmonitor-ProE-Betrieb mit den aktuellen ATI-Karten berichtet.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 10. Dez. 2003 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für knutzki 10 Unities + Antwort hilfreich

Yep, meine nvidia qadro4 750xgl schnurrt sehr gut 
... und seit ein paar Wochen auch völlig problemlos mit 2 Glotzen 
Wenn Du die ganzen alten Threads zum Thema Grafikkarten gelesen hast, müsstest Du ja eigentlich über die Treibersorgen mit den ATIs informiert sein...

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

knutzki
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von knutzki an!   Senden Sie eine Private Message an knutzki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für knutzki

Beiträge: 15
Registriert: 06.12.2003

Pro/E 2001 und Wildfire
Windows 2000
Pentium 4 2,53GHz, 512MB RAM
FireGL X1 128 MB

erstellt am: 13. Dez. 2003 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe den Dualmonitorbetrieb natürlich vorher schon einmal mit einer ATI Radeon 9800 xt ausprobiert. Bis auf die Geschwindigkeit gab es eigentlich keine Probleme.
Die Quadro 4 980 XGL hat ja im c`t Test ungefähr gleich mit der
FireGl X1 abgeschnitten. Da die ATI aber um einiges günstiger zu haben ist, habe ich mich für sie entschieden.

nochmals Danke für Eure Beitäge

gruß Knutki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz