| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Vereinfachte Darstellung - Standardregel ändern (440 mal gelesen)
|
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr alle, gibt es eine Möglichkeit die Standardregeln für bestehende vereinfachte Darstellungen in Baugruppen zu ändern (z.B. von Master Darstellung auf Komp. Ausschließen), ohne daß sich die Sichtbarkeit der Komponeneten ändert? Wäre echt toll. ------------------ Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
??? 1. Welche Version? 2. Nur das ich das richtig verstehe, wenn ich von Master-Darstellung auf Komp-Ausschliessen wechsel soll die Darstellung gleich bleiben??? (Hört sich ein wenig für mich an, wie kann ich mit schwarzer Farbe eine Wand weiss streichen???) Versuch doch bitte noch mal umzuformulieren, bzw. was das Ziel dieser Übung ist. Gruss Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also, bei vereinfachten Darstellung mit Master Darstellung werden Komponenten, die nicht dargestellt werden sollen mit Ausschliessen ausgewaehlt. Kommem jetzt neue Komponenten zu der Baugruppe hinzu, werden sie in allen so definierten vereinfachten Darstellungen angezeigt. Bei einer vereinfachten Darstellung mit Komp. Ausschliessen ist das nicht so. PS: 2001 ------------------ Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manuku Mitglied Mechanical Engineer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
|
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Manuku Mitglied Mechanical Engineer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
|
-che- Mitglied CATIA V5 Ausbilder

 Beiträge: 69 Registriert: 20.10.2003 Commodore Amiga 500 incl. 512kByte Speichererweiterung Kickstart/Workbench 1.3
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
hi, ein vorschlag: was ist denn, wenn du in der startbaugruppe schon eine gewünschte vereinfachte darstellung definierst z.b: standard (komponenten ausschliessen).. musst halt nur beim aufrufen immer daran denken mit vereinf. darstellung zu öffnen.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
ich noch mal, meines Wissens lässt sich Master Darstellung nicht auf Ausschliessen stellen. Also manuelles Handling>>>sprich neu erzeugen (sorry) Hilfreich könnte jedoch sein, die Komponentenauswahl über Folie zu machen. Weniger Auswahlarbeit. Gruss Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heili
Ich meine ich konnte es wie folgt lösen: Darstellung "Masterdarstellung_rep0001" öffnen, Dann Darstellung erzeugen/Schaltfläche Masterdar.. stehen lassen und in Auswahl nach Darstellung/Masterdarstellung_rep0001 wählen. Jetz hat man eine Darstellung nach Regel ausschließen mit den vorherigen Komponenten aus Masterdarstellung_rep0001. Sichtbar ist immer das Gleiche, die Regel hat aber gewechselt! Was beim löschen des alten Namens mit anschließender umbennenung ni Zeichnungen passiert wäre auch noch interessant. Eventuell könnte man eine Zeichnung retten, wahrscheinlich sind aber alle Maße eher futsch. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 27. Okt. 2003 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ehlers das war`s. Das mit der Zeichnung habe ich noch nicht probiert, aber ich glaube da wird nichts passieren, da die dargestellten Komponeneten ja dieselben bleiben. Riiieeeesendank an Dich. ------------------ Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |