| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Tebis 3.2 -> Pro/E 2001 (478 mal gelesen)
|
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 13. Sep. 2003 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich melde mich seit langem mal wieder mit einem Anliegen an euch. Wir haben im Moment ziemlichen Termindruck. In diesem Zusammenhang macht sich plötzlich die Zeit die zum Reparieren schlecht übertragener Flächen von Tebis zu Pro/E mehr als störend bemerkbar. Wir sind zu dem Schluß gekommen das das nicht mehr akzeptabel ist. Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Was kann man selbst in den Config Dateien manipulieren? Wo lässt man besser die Finger von? Was bieten und leisten externe Dienstleister und Tools? Ich hoffe, dass jemand helfenb kann. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 13. Sep. 2003 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beingodik
|
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die schnelle Antwort Sven. Hast du, oder jemand anderes schon Erfahrungen damit gemacht? Wie sieht es mit Transmagic oder Elysium aus? Kennt das jemand? ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beingodik
|
Beingodik Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alois Hab schon mit 0.0001 Absolute Genauigkeit eingelesen Resultat: Keine Fläche geschlossen Danach in schritten oder auch auf einmal genauigkeit hochgesetzt auf 0.05 Immernoch keine guten Ergebnisse. Tebis hat leider die STEP-Schnittstelle abgeschafft. Und bietet nur VDA, IGES, UG-Direkt und CATIA MODEL-Files. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beingodik
Tebis hatte doch sogar mal einen Featurescanner für ProE-Geometrien... Core-Technologie benutzen den Granit One, um im ProE ein repariertes Importfeature zu erzeugen. Das smarte an dieser Geschichte, das Healing kann im Batch erfolgen und er kann die Löcher quasi zu iterieren. Das fanden unsere Schnittstellenjungs auch ganz hilfreich. Erfahrungen habe ich leider keine. ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |