Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fehlerhafte Ansicht bei Stufenschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlerhafte Ansicht bei Stufenschnitt (829 mal gelesen)
Ingo2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ingo2 an!   Senden Sie eine Private Message an Ingo2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingo2

Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2003

erstellt am: 22. Aug. 2003 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt23.jpg

 
Hallo!
Hier mal wieder eine Frage zu Stufenschnitten.
Bei mir wird ein Schnitt immer falsch dargestellt (siehe Bild).
Folgendes habe ich schon vergeblich probiert: Den Schnitt leicht versetzt und den Schnitt umgeschaltet. In der Zeichnung befinden sich noch drei ähnliche Schnitte, die korrekt dargestellt werden. Alle Teile der Baugruppe sind ausreichend referenziert.
Hat jemand einen Tip für mich?
Besten Dank,
Ingo


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

huberl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von huberl an!   Senden Sie eine Private Message an huberl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huberl

Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2002

erstellt am: 22. Aug. 2003 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ingo2 10 Unities + Antwort hilfreich

servus,

gibt es in der Baugruppe Materialüberschneidungen?

mfg

huberl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ingo2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ingo2 an!   Senden Sie eine Private Message an Ingo2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingo2

Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2003

erstellt am: 22. Aug. 2003 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
wenn ich die Baugruppe anschaue, sehe ich eigentlich keine Überschneidungen.
Wie überprüfe ich das denn mit Pro-E?
Und sollte es tatsächlich Üerschneidungen geben (Wenn, dann warscheinlich nur minimale Überschneidungen), wie werde ich diese am Einfachsten wieder los?
Vielen Dank und ein schönes WE!
Ingo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 23. Aug. 2003 00:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ingo2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Ingo!

1.) In der Menüleiste wähle #Analyse#Modellanalyse#globale Durchdringung

2.) das soll jetzt keine blöde Antwort sein. Du bekommst die Überschneidung weg in dem Du die beteiligten Bauteile so bearbeitest, das sie nicht durchdringen 

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 23. Aug. 2003 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ingo2 10 Unities + Antwort hilfreich

@Beere
Schrauben und Bohrungen durchdringen sich doch immer? Das kann doch eigentlich nicht die Lösung sein  Oder sind es nur so Mini-Überschneidungen?
@Ingo2
Oft sind auch Geom Checks verantwortlich für Darstellungsfehler in Querschnitten.
Andere Frage: Arbeitest Du mit absoluter oder relativer Genauigkeit? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001824.shtml
Im übrigen hatten wir das Thema hier schon ziemlich oft.

------------------
freundlich grüßend
Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 23. Aug. 2003 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ingo2 10 Unities + Antwort hilfreich

@sadolf
An die Schrauben habe ich dabei nicht gedacht  obwohl...mit sind schon Firmen untergekommen wo man die Schrauben unter Kerndurchmesser modelliert hat, um die Materialdurchdringung zu verhindern.

Ich dachte da ehr an Überschneidungen von Bauteilen, die sich eigentlich nicht überschneiden sollen z.B. eine Bauteilekante mit der Rundung eine weiteren Bauteils o.ä.. Also echte "Modellfehler" bei denen es auch im realen Zusammenbau klemmt.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Hoehn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juergen Hoehn an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Hoehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Hoehn

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2000

Pro/E seit R15

erstellt am: 23. Aug. 2003 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ingo2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr,

also ich kann mich bei Stufenschnitten noch an folgendes erinnern:

Es war denke ich immer wichtig, die Schnittlinie im Skizzierer über die zu schneidende Geometriegrenzen hinaus zu ziehen. Hatte man die Schnittlinie im Stufenschnitt auf die Aussenkontur ausgerichtet (eigentlich ja sinnvoll) kamen auch immer falsche Darstellungen heraus.

Weiss aber nicht, ob das immer noch so ist bzw. es Dir was hilft.

Gruss, juergen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ingo2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ingo2 an!   Senden Sie eine Private Message an Ingo2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingo2

Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2003

erstellt am: 23. Aug. 2003 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also vielen Dank erstmal.
Ich weiß, dass das Thema Stufenschnitt schon einige Male diskutiert wurden ist, aber mit exakt diesem "Symptom" hatte ich noch keinen Beitrag gefunden.
Ich werde am Montag mal versuchen die Baugruppe auf Überschneidungen zu prüfen.
Also noch nen schönen Sonntag,
Gruß, Ingo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz