| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Texteingabe in einer Tabelle (Schriftfeld) welche in ein Format eingebunden ist (849 mal gelesen)
|
Benni Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 25.01.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem, wenn ich über Tabelle-Texteingabe etwas eintragen möchte, der Text in der Schriftart font und der Größe 3.5 erscheint obwohl die Eigenschaften der Tabellenzelle bzw. der textstil der Zelle die Werte isofont und 2.5 haben. Hier handelt es sich um ein Schriftfeld welches in ein Zeichnungsformat eingebunden ist, und die zu beschreibene Zelle ist für den Zeichnungsprüfer gedacht. Danke für jede kleine Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kortlang Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 193 Registriert: 25.04.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni
ist bei uns auch so. ich hab dazu einen mapkey, mit dem ich das gewünschte format (z.B aus der tabellenüberschrift) übertrage. also aufzeichnen: format -> textstil ,dann das format kopieren (mit dem feld oben rechts in text-format-fenster), dann fenster schliessen. automatisch gehts nicht. zumindest hab ich s noch nicht rausgefunden. vielleicht hilft dirs ja. tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benni Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 25.01.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mbund Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 19 Registriert: 12.02.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni
hallo, wie´s genau zusammenhängt (mit Tabelle Format und Schriftart) krieg ich auch nicht mehr zusammen...... Wir habens so gemacht, daß wir bereits im Format den Tabellen (bzw. der jeweiligen Zelle) Text mit Formatierung mitgeben (einfach ein "-"). Später wird dann der "Prüfer" nicht neu als Text in die Tabelle geschrieben sondern einfach das "-" editiert. .......... nicht so sonderlich elegant aber einfach und funktioniert. ------------------ bisdanndann Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni
Hallo Bevor du die Tabelle erzeugst, mit #Spezial#Zeichnungseinstellung die Texthöhe in der Zeichnungsvoreinstellung auf 2.5 stellen und den Font auf isofont. Anschließend die Tabelle erzeugen. Wenn Tabelle fertig, alles wieder zurückstellen. Die Tabelle merkt sich unter welchen Bedingungen sie erzeugt wurde zumindest von der Texthöhe. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benni Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 25.01.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juergen Hoehn Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 23.08.2000 Pro/E seit R15
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni
Hallo zusammen !! Warum legst Du den Pruefer, Datum, Aenderungsnummer, etc. nicht einfach auf einen Parameter, den Du im Modellbaum anzeigen laesst und einfach dort editierst ? Die Tabelle enthaelt dann den Parameter bereits richtig formatiert. Ich denke es ist ganz praktisch, nicht aber auch wirklich garnicht in den Zeichnungstabellen per Klick umherzuschreiben. Viele Gruesse, Juergen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 21. Aug. 2003 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni
@Benni Was ich mal hier geschrieben hatte, gilt auch für den Font: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002804.shtml Übrigens der Tipp mit den Parametern für alle Zeichnungsangaben spart Dir eine Menge Arbeit. Damit kannst Du die Tabellen gleich fest zum Zeichnungsrahmen packen. Es klingt danach, als würdet Ihr gerade mit ProE beginnen. Startmodelle und -zeichnungen waren hier schon öfter Thema, kannst ja mal die Suche benutzen (Suchbegriffe start template). Ebenso stehen die Startuptools von Inneo (vormals Rand) in gutem Ruf und Du kannst schauen, was größere Läden da so haben, meist auf ihren Zuliefererseiten (bei uns braucht man inzwischen einen Lieferanten-Account, sehr gut fand ich auch die Sachen von Siemens-VDO oder SMS als Vorlage, weiß aber nicht, ob die im Netz stehen). ------------------ freundlich grüßend Sven [Diese Nachricht wurde von sadolf am 21. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |