Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  batch: Alle drw aufrufen und speichern ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  batch: Alle drw aufrufen und speichern ? (1143 mal gelesen)
qwertzu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von qwertzu an!   Senden Sie eine Private Message an qwertzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertzu

Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2002

CAD-Admin
Wildfire 4.0 M180
CreoElements/Pro 5.0 M130
Intralink 3.4 M070
ARAS Innovator 9.3
hp z400
Win7

erstellt am: 08. Aug. 2003 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir haben Intralink 3.2 und Pro/E 2001 im Einsatz. Kennt jemand einen Weg, wie wir sämtliche Zeichnungen (>20.000) aus dem Commonspace aufrufen und wieder speichern können ?
Wenn es sein muss holen wir auch alles abschnittweise in einen Workspace aber wie können wir Pro/E dazu bringen alles aufzurufen und wieder zu speichern ?
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001150.shtml habe ich gefunden aber das hilft anscheinend nicht weiter weil man Modelcheck nicht im Batchmodus mit Intralink zusammen laufen lassen kann - oder täusche ich mich da ?

------------------
---------
Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qwertzu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von qwertzu an!   Senden Sie eine Private Message an qwertzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertzu

Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2002

CAD-Admin
Wildfire 4.0 M180
CreoElements/Pro 5.0 M130
Intralink 3.4 M070
ARAS Innovator 9.3
hp z400
Win7

erstellt am: 08. Aug. 2003 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...also ich hab eine Möglichkeit gefunden:
Im Intralink gibt es einen Menüpunkt "Pro/Engineer Trail ausführen". Da kann ich dann eine Traildatei entsprechend einrichten. Das ist etwas umständlich aber es funktioniert.

...vielleicht interessiert das ja mal jemanden ...

------------------
---------
Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreyenkamp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

Beiträge: 135
Registriert: 30.03.2001

Betriebssystem: XP
CAD: Creo 4
EDM/PDM: PRO.FILE
ANSYS

erstellt am: 09. Aug. 2003 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

bei ProE gibt es ein Programm das heißt Pro_Batch, das kann das.
Einfach auf Ausführen klicken und pro_batch eingeben.
In der ProE Hilfe steht mehr darüber. 
Ich meine mich zu Erinnern das das Programm auch in deutsch startet wenn die richtige Umgebungvariable gesetzt wurde.

Gruss Reiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreyenkamp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

Beiträge: 135
Registriert: 30.03.2001

Betriebssystem: XP
CAD: Creo 4
EDM/PDM: PRO.FILE
ANSYS

erstellt am: 09. Aug. 2003 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerade getestet:
Wenn Pro/Batch in Englisch startet folgendes tun:
"Start" und dann "Ausführen" anklicken, "cmd" eingeben und "set LANG=GERMAN" eingeben (Enter) dann in dem selben Fenster "pro_batch" eingeben.

Gruss Reiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 09. Aug. 2003 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertzu 10 Unities + Antwort hilfreich

@Kreyenkamp:
Bitte korrigier mich jetzt, wenn ich mich täusche. Aber soviel ich weiß kann Pro/Batch weder aus dem Commonspace 20.000 Zeichnungen auschecken, noch sie "einfach nur speichern" d.h. ohne sie als IGES oder HPGL auszugeben, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qwertzu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von qwertzu an!   Senden Sie eine Private Message an qwertzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertzu

Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2002

CAD-Admin
Wildfire 4.0 M180
CreoElements/Pro 5.0 M130
Intralink 3.4 M070
ARAS Innovator 9.3
hp z400
Win7

erstellt am: 11. Aug. 2003 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hatte, bzw. habe mit Pro/Batch das Problem, dass mir nicht klar ist, wie ich das aus einem Workspace heraus starte. Andersherum: Wenn ich Pro/Batch starte kann ich eine Liste von Dateien abarbeiten lassen aber wie schaffe ich es, dass die local.ddb des zuständigen Workspaces auch mitbekommt, was da passiert. Rein auf Verzeichnisebene darf ich nicht arbeiten, denn es gibt bei uns viele im Commonspace umbenannte Dateien.

------------------
---------
Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Aug. 2003 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo miteinander!

Jetzt muss ich als alter Batch-Fan doch auch noch meinen Senf dazu geben!

[QUOTE]Original erstellt von Stahl:
[B]@Kreyenkamp:
> Bitte korrigier mich jetzt, wenn ich mich täusche.
> Aber soviel ich weiß kann Pro/Batch weder
[...]
> noch sie "einfach nur speichern"
> d.h. ohne sie als IGES oder HPGL auszugeben, oder?

DAS sehe ich nämlich auch so!
Grade letzte Woche haben wir hier im Forum mit Pro/Batch gebastelt und seit da wissen wir's sicher:
Taugt "nur" zum Exportieren... (Danke, cadkaiser!) :-)

Mit Spekan-Purge lässt sich das Aufrufen und Speichern locker lösen, ob das allerdings IN Intralink machbar ist, weiß ich auch nicht.
Probieren!

Siehe auch "http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003917.shtml"

Viele Grüße, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ble
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ble an!   Senden Sie eine Private Message an ble  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ble

Beiträge: 175
Registriert: 18.02.2002

Pro/E WF 4
CREO Elements/Pro 5
CREO 2.0 Parametric

erstellt am: 11. Aug. 2003 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit Hilfe von Automation GATEWAY ist es möglich Komponenten aus Intralink auszuchecken. Allerdings können diese dann, nach einer Änderung, zwar im Workspace gespeichert, aber nicht mehr automatisch in den Commonspace werden.

Gruss BLE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz