| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren (457 mal gelesen)
|
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Weiß jemand, wie man folgendes Verhalten abschalten kann: Wenn man ein Bauteil in eine Baugruppe einbaut und dann auf Plazieren geht, versetzt es die Baugruppe, wenn man dan das Bauteil noch mit "STRG" + "ALT" + linke Maustaste verschiebt, dann wird das ganze noch gedreht, bzw. wenn man die zwei Funktionen je beendet, wird zurückgedreht (manchmal schön animiert) bzw. zurückgesprungen. Ist dies eine Config.pro-Einstellung? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
Hallo, Ich glaube das hängt mit der Einstellung package_on_assemble zusammen. So ganz sicher bin ich mir nicht mit der Schreibweise. Auf alle fälle kann man somit das Verschieben erstmal unterbinden. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zuerst mal vielen Dank an ehlers für die schnelle Antwort. Leider kann ich eine solche bzw. ähnlich lautende Einstellung nicht finden, auch nicht auf Olaf Corten's proesite.com, wo ja auch versteckte Einstellung angezeigt werden. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michaeln
Die config lautet: comp_assemble_start steht sie auf Package hast Du den beschriebenen Effekt. Entweder löschen oder auf constrain_in_window setzen. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 23. Jul. 2003 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Den Weg mit dem zusätzlichen Fenster für das einzubauende Teil möchte ich möglichst nicht gehen. Weiß jemand einen Weg, wie man auch mit direktem Einbau im Assembly-Fenster (comp_assemble_start=package) das Verschieben unterbinden kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |