Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Konstruktionselement abhängig kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Konstruktionselement abhängig kopieren (282 mal gelesen)
theo_siemens
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von theo_siemens an!   Senden Sie eine Private Message an theo_siemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für theo_siemens

Beiträge: 6
Registriert: 23.06.2003

erstellt am: 24. Jun. 2003 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
bei der Stanzstreifenerstellung kopiere ich Materialschnitte abhängig im Raster nach hinten.Das funktionniert auch wunderbar, nur hab ich beim Umdefinieren des 1. Materialschnittes ein Problem, wenn ich neue Kanten meines Stanzteiles referenzieren möchte. es kommt im Skizzierer
die Meldung "Keine Referenzen auf zusätzliche 3D Geometrie zulässig,erneut wählen". Neue Geometrien lassen sich erzeugen, nur mit Kante verwenden geht gar nichts. Das Umdefinieren des 1. Materilaschnittes geht erst, wenn ich alle Kopien gelöscht habe. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Gruß Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 24. Jun. 2003 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für theo_siemens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatten wir schon mal
siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003518.shtml
und den zusätzlichen Hinweis von SONJA beachten

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rweber_denc
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von rweber_denc an!   Senden Sie eine Private Message an rweber_denc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rweber_denc

Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2001

erstellt am: 24. Jun. 2003 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für theo_siemens 10 Unities + Antwort hilfreich

Das abhängige Kopieren von KEs sollte meiner Erfahrung nach nur sparsam verwendet werden.

Wenn man es denn tun muss, sollte man das Umdefinieren des KEs unbedingt vermeiden, denn außer dem genannten Effekt gibt es noch weitere seltsame Dinge, bei denen man dann an der Konsistenz von Pro/E zweifelt...

Mein Tipp:
Wenns denn sein muss, am besten anschließend nichts mehr weiteres darauf referenzieren, bei nicht-maßlichen Änderungen lieber die Kopie löschen und nochmal neu kopieren.

Oder tatsächlich besser versuchen, mit Transformieren von abkopierten Flächen der Sache beizukommen.

Grüße,

Rainer Weber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz