| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Kästchen der selektierten Maße werden geplottet (645 mal gelesen)
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben bei der 2001 immer die Kästchen der selektierten Maße auf dem Plot. Wir könnten zwar einmal ins leere klicken und gut wärs, aber wo Fehlerquellen sind werden sie auch gefunden. Wochenversion 2002180, die muß auch erst mal so bleiben! Gab es nicht mal ein Eintrag der die Vorauswahl im Zeichnungsmodus einschränkt? Danke und mal sehen wer schneller ist- CAD.de oder PTC-Hotline? Gruss Jürgen Ehlers ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Ich glaube nicht, dass es einen Option gibt, die 'Hotspots' der selektierten Masse zwar am Bildschirm zu zeigen, beim Ausdruck aber zu ignorieren. Sowas würde ich mir auch dafür wünschen, wenn man ein Teil schattiert zeigt, dann zu Zeichnung wechselt und vergißt, die Darstellung auf Kantenmodell umzustellen (innerhalb der Umgebung - ich vergesse immer, die Darstellung explizit einzustellen). Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Zitat: Original erstellt von Dammerl: Sowas würde ich mir auch dafür wünschen, wenn man ein Teil schattiert zeigt, dann zu Zeichnung wechselt und vergißt, die Darstellung auf Kantenmodell umzustellen (innerhalb der Umgebung - ich vergesse immer, die Darstellung explizit einzustellen).Tom
Schau dir mal die din.dtl Optionen an: model_display_for_new_views no_hidden tan_edge_display_for_new_views tan_dimmed Damit werden die Ansichten standardmässig ohne verdeckte Kanten und mit gestrichelten Tangenten erzeugt. Spart viel Klickerei und fehlerhafte Plots  ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 22. Mai. 2003 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Hallo Das Übel bleibt aber, wenn man Ansichten mit unsichtbaren Kanten hat, kommt auch des öfteren vor. Dann werden diese, bei eigestellter schattierter Modelldarstellung als wireframe gedruckt. Also das umstellen auf verdeckte Kanten, in der Modelldarstellung muß immer noch sein. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Hallo Olaf, jetzt hast Du aber meine Hoffnung zerstört, bevor ich es ausprobieren konnte. Das deckt sich aber mit meiner Erinnerung (gaaaanz dunkel), irgendwie habe ich schon mal darüber nachgedacht, glaube ich ... Grüße, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zurück zu meinem Thema, Das Problem ist angeblich in höheren Wochenversionen behoben. Schönes Wochenende! ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mauric25 Mitglied Architekt

 Beiträge: 76 Registriert: 04.10.2003
|
erstellt am: 19. Jun. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Zitat: Original erstellt von os: Hallo Das Übel bleibt aber, wenn man Ansichten mit unsichtbaren Kanten hat, kommt auch des öfteren vor. Dann werden diese, bei eigestellter schattierter Modelldarstellung als wireframe gedruckt. Also das umstellen auf verdeckte Kanten, in der Modelldarstellung muß immer noch sein.Gruß Olaf
Was?? so einfach geht das?? und ich habe mind. 2 Tage lang gesucht nach einer Variable, die das eventuel steuert, natürlich ohne Erfolg!!! :-( Danke Os für diesen Hinweiß!!! darauf wäre ich nie gekommen!!!, denn mit System oder Logic hat es nichts mehr zu tun!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |