Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verschmelzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschmelzen (363 mal gelesen)
christian.fauster
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von christian.fauster an!   Senden Sie eine Private Message an christian.fauster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian.fauster

Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2003

erstellt am: 31. Mrz. 2003 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand erklären wie ich 2 Bauteile miteinander verbinden (verschmelzen) kann, damit die Kante in der Zeichnung nicht mehrdargestellt wird?
Mit Verschmelzen habich zwar eine gemeinsame Schraffur erhalten aber die Kante war noch immer zu sehen im Schnitt.

------------------
mfg Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2
PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile
Windows Professionell xp64

erstellt am: 31. Mrz. 2003 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian.fauster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian!
Wenn es bei der Verschmelzen-Op nicht eine besondere Option gibt (auf Antwort der anderen warten), kann ich Dir nur folgenden Tip geben:
Kopiere die Fläche des anderen Körpers über die Baugruppe in Dein Teil und erzeuge dort dann den Körper mit Sammelfläche. Dann ist alles Eins.
Aber warte noch, vielleicht weiß jemand eine elegantere Lösung (Vererbungs-Ke`s ode so...)

Liebe Grüße
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

revi266
Mitglied
Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von revi266 an!   Senden Sie eine Private Message an revi266  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für revi266

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2003

erstellt am: 31. Mrz. 2003 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian.fauster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mir hat immer ein geringfügiges Überschneiden der beiden Körper weitergeholfen.

Gruss

------------------
REVI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 31. Mrz. 2003 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian.fauster 10 Unities + Antwort hilfreich

Diesen Fehler kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich vermute mal er ist durch die unterschiedliche Genauigkeit der Teile begründet.
Immer mit absoluter Genauigkeit arbeiten!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz