Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung regenerieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Zeichnung regenerieren (290 mal gelesen)
Sotty
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Sotty an!   Senden Sie eine Private Message an Sotty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sotty

Beiträge: 75
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

welchen Parameter muß ich in der config.pro anpassen, damit die zugehörende Zeichnung mit der Änderung im Modell automatisch aktualisiert wird. Bis jetzt muß ich das Blatt nach jeder Änderung im Modell regenerieren. In einer anderen Konfiguration ist dies nicht der Fall. Wenn ich nach der Änderung im Modell in die Zeichnung wechsle ist diese bereits regeneriert. Ich benütze ProE 2000i.

Danke

Sotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

auto_regen_view(s) yes
Aber das kann auch sehr nerven!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sotty
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Sotty an!   Senden Sie eine Private Message an Sotty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sotty

Beiträge: 75
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank für die Antwort.
Aber wieso nerven? Wenn ich das Part ändere will ich doch den aktuellen Stand in der Zeichnung sofort sehen, oder?

Gruss Sotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht immer sofort. Eventuell reicht mir auch ein Regenerieren einer Ansicht oder erstmal nur die Massliche Änderung. Das ist aber abhängig von der Größe/Inhalt der Zeichnung.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

Weil, wenn man eine grosse Baugruppe oder ein komplexes Teil hat, dann mehr wartet als arbeitet

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cdr
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cdr an!   Senden Sie eine Private Message an cdr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cdr

Beiträge: 35
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kann auch Nerven, weil nach jeder Pupsänderung die Zeichnung
automatisch regeneriert. D.h. selbst wenn ich nur den Folienstatus ändere wird die Zeichnung regeneriert. Hat man sehr komplexe Zeichnungen, also Zeichnungen die zum regenerieren a bisser'l brauchen, macht man oft unfreiwillige Kaffepausen.

------------------
cdr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sotty
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Sotty an!   Senden Sie eine Private Message an Sotty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sotty

Beiträge: 75
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das sehe ich natürlich ein.

Gruss Sotty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cdr
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cdr an!   Senden Sie eine Private Message an cdr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cdr

Beiträge: 35
Registriert: 03.08.2001

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

*lol* ich schein nicht das einzige arme Würstchen zu sein, dass an mördergroßen Zeichnungen bastelt.

------------------
cdr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 21. Jan. 2003 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sotty 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei Folienstatus ändern gibts doch was in 2001. Ein Eintrag mit dem erstmal nix "Bildaufgebaut" wird!?
War wohl hier mal ein Beitrag im Forum.
layer_change_regen_drawing no heißt er!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

[Diese Nachricht wurde von ehlers am 21. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz