| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: ProE Absturz bei Mechanism-Aufzeichnung (474 mal gelesen)
|
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ProE 2000i (Wochenversion 1999350) stürzt ohne Voranmelung ab, wenn ich eine Bewegung im Mechamism-Modus als mpeg aufzeinen will. Kann mir hier irgend wer weiterhelfen an was dies liegt. Gruß Rinklef PS: Schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KeBa Mitglied CAD Konstr.Masch.Bau
 
 Beiträge: 450 Registriert: 03.07.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2003 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Ist die Analyse völlig o.k.? Wenn ein Fehler drin ist, passiert das manchmal. kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kerstin, Habe mich bis jetzt gut zurecht gefunden im Mechanism. Die Simulation läuft ohne Probleme. Sonst ist alles in Ordnung. Habe es schon mit zwei anderen Config.pro Dateien probiert. Hat nichts gebracht. Gruß Rinklef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
soweit ich mich an 2000i erinnern kann, stürzte das immer bei der Filmaufzeichnung ab. War ein Bug. Inzwischen gehts aber. Deine Chance ist als nur, den Mechanismusfilm auf einer neueren Version aufzuzeichnen (2001 oder so). ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cdr Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Man könnte noch versuchen den Abspielverlauf zu ändern d.h. Standardmässig wird das abspielen immer wiederholt (Der Button mit dem Pfeil, als Schleife dargestellt). Das ganze beim rausschreiben auf nur einmal einstellen (Der Button mit dem Pfeil, in nur eine Richtung dargestellt). Es gab damals 2 Bugs - Einmal das Pro/E beim MPEG rausschreiben generell abschmiert. und -Einmal das Pro/E beim MPEG rauschreiben abschmiert wenn die Wiederholschleife aktiviert ist. ------------------ cdr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi cdr, ich besitze den ersten Bug. Sobald ich aus aufzeichen gehe und im aÁufzeichenfenster die bestädige, schmiert ProE ohne eine Meldung ab. Kann man dagegen etwas machen, ohne gleich eine neu Lizens kaufen muss? Danke für deinen Tip, bringt mich aber nicht weiter. Gruß Rinklef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cdr Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
|
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 20. Jan. 2003 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Eigentlich hat man immer ein Jahr Wartung inklusive. D.h. man zieht sich schnell nochmal vor Ende die CD`s der bezahlten Version. Mit i2 geht dann eh nix mehr. Mein Tipp in der nächsten Geschäftsstelle oder bei einem VAR (Valueated Reseller) in der Nähe nach der CD für 2000i fragen. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Guten Morgen allerseits, mal ganz dumm gefragt, wie ist das denn mit der Wartung? Wenn ich Software kaufe und stelle dann später einen Bug fest, dann müßte ich doch eingentlich kostenfrei einen Patch bekommen, oder kaufe ich das ganze inkluive Bugs? Bezieht sich die Wartung nicht nur auf die Lizenzen? Wenn jemand anderes für Rinklef die Software zieht und ihm die CD brennt, ist das dann Diebstahl? Er hat ja eine legale und gültige Lizenz. Ich würde da auch erstmal bei PTC oder einem VAR anrufen. Du müßtest doch eine Recht auf eine fehlerfreie Software für Deine Lizenz haben. Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, entschuldigt, wenn ich so blöd Frage, jedoch kenne ich mich mit den Sachen nicht aus. Das hat bisher alles unser Computermänni erledigt. Was ist eigentlich VAR? Wo muss ich da bei PTC anrufen? Danke für die Antworten. Gruß Rinklef  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 21. Jan. 2003 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
VAR= Abkürzung für "Value Added Reseller", wörtlich übersetzt Wert-Zusatz-Wiederverkäufer. Marketingbegriff für einen (Computer-) Verkäufer, der das Produkt durch eigene Dienstleistungen zusätzlich aufwertet. BTW ehlers hat einen tollen Tippfehler gemacht "value eated Reseller" (Leerzeichen und zweites e eingefügt) @dammerl soweit ich weiß gilt das mit den Fixen der BUG´s nur während der Garantiezeit und anderseits glaube ich ist das auch im Kleingedruckten irgendwie limitiert @Rinklef http://www.ptc.com/germany/company/contacts/index.htm ------------------ Servus Alois
[Diese Nachricht wurde von anagl am 21. Januar 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Hallo Alois, wenn ich also dann die Software (nur den Code) auf eine CD brenne und Rinklef schicken (rein hypothetisch), dann kommt die Polizei und verhaftet mich, obwohl Rinklef ja eine valide Lizenz hat (sonst könnte er das Update auch nicht starten). Ist schon komisch. @Rinklef: Ich denke, dass Du die aktuellste Wochenversion bei einem Verkäufer bestimmt auf Kulanzbasis bekommen solltest. Vielleicht mußt Du etwas weinen und von hungernden Plagen schwafeln ... Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
Hallo allerseits! @Dammerl Wenn sich ein anderer Anwender die Software aus dem Netz zieht, dann läuft sie nicht bei Rinklef, weil der nicht das dafür gültige Lizenzfile hat! @Rinklef PTC wird sicher versuchen Euch einen Wartungsvertrag (rückwirkend) aufzudrücken, dass ist so üblich. D.h. ihr schliesst den Wartungsvertrag für eine Summe x ab. Beginn des neuen Wartungsvertrages ist dan das Ende des letzten (der ist meistens ein Jahr nach Kauf gültig). Es ist natürlich billiger, wenn man sich gleich beim Kauf der Software dazu entschliesst. Im Wartungsvertrag inbegriffen ist die Softwarehotline, alle neuen Versionen und der Zugriff auf die FAQ  auf der PTC-Website. Es kann aber sein, das ihr vielleicht noch die Version 2000i² (mit Lizenzen) bei PTC bekommt (da zu dieser Zeit Euer Wartungsvertrag noch gültig war - nehme ich jetzt mal so an). Im Grunde ist das Problem aber nur verschoben - schliesslich gibt es schon die Version 2001 und die Version Wildfire wird jetzt gerade vorgestellt. ------------------ MfG T.Stielke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rinklef Mitglied
 
 Beiträge: 347 Registriert: 01.08.2002 Wildfire 2 M180 Dell Precision 650 Intel Xeon 3.06 GHz 2GB Ram
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr zwei, Habe bei uns nachgehackt. Wie haben ProE Version 20 gekauft, ich denke mit einem Jahr Wartung. Die Version 2000i ist die letzte Version bevor der Vertrag abgeloffen ist. Seither haben wir keinen Wartungsvertrag mehr. Ich denke, dann sieht es übel aus für mich. Bei uns wurde eine neue Produktionshalle gebaut und bezogen und mein Chef spar an jeder Ecke. Da brauche ich nicht mit einer neuen Lizens kommen. Danke, dass ihr mir so reichlich an der Diskusion teilgenommen habt. Gruß Michael 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
|
Dammerl Mitglied Project Manager
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.08.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
@ Stielke: Du hast recht, dass eine neue Version mit seiner Lizenz nicht klappt. Allerdings eine andere Wochenversion für die gleiche Softwareversion (2000i), in der der Bug nicht mehr zu finden ist, müßte doch klappen. Es kann natürlich sein, dass der Bug nicht ein Problem einer Wochenversion, sondern einer Softwareversion ist. Dann hat Rinklef Pech gehabt. Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cdr Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
|
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 22. Jan. 2003 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rinklef
@Dammerl Ja richtig, hatte ich ganz übersehen. Mache Rinklef aber wenig Hoffnung, soweit ich mich erinnern kann, war Mechanism in 2000i noch sehr instabil. Deshalb wurden die Formeln in der 2000i2 auch komplett neu geschrieben (oder erst 2001, weiss nicht mehr genau) ------------------ MfG T.Stielke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |