| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: RandPTC (1772 mal gelesen)
|
vollmer_ku Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 106 Registriert: 20.08.2001 Xeon 3.2GHz, 12GB RAM; Qaudro 4000 NEC 27" 2560x1440; WF4 M150,M080
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, wer weis den was konkretes über das verhältnis von Rand zu PTC! Wie sieht den vertragliche situation aus. kann ich weiter beruhigt schlafen als zufriedener Randkunde??? bin gespannt auf euer feedback!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
|
Pro/Steffen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 15.03.2002 ProE-WF M210
|
erstellt am: 11. Dez. 2002 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 12. Dez. 2002 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 18. Dez. 2002 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
|
cad-shark Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.04.2001 Creo 3.0 Win XP Prof. SP2 NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI Athlon 64X2 DualCore 4800+ / 3GB ProFile 8.40
|
erstellt am: 20. Feb. 2003 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
Hallo Forum, wir hatten diese Woche einen Anruf von einem PTC-Mitarbeiter. Der uns mitteilte, dass bekanntlich der Vertrag mit RAND zum Jahresende ausläuft und nicht verlängert wird. Die Folgen sind, u.a. dass die Lizenzierung von PTC übernommen wird. Auch die Schulungen wären betroffen, da RAND nicht mehr von PTC auf der Wildfire geschult bzw. unterstützt wird und nur noch für die Version 2001 die Unterstützung von PTC hat. Da hat sich wohl bei PTC rumgesprochen, dass der Mittelstand die Kohle bringt und nicht die Großkonzerne die gerne Rabatte für ihre zahlreichen Lizenzen fordern. Ciao CAD-Shark
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 24. Feb. 2003 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
@CAD-Shark Auch wenn wir kein Rand-Kunde sind, so glaube ich nicht dass eine eigene Schulung Rand vor größere Probleme stellen wird. In der Vergangenheit hat PTC von Rand gerade hier profitiert. Es werden wohl einige Vertriebler von Rand Probleme haben ihre Gewinnmargen zu kompensieren. In der Folge könnte das Geschäft weniger erfolgreich sein als mit IBM. Und genau hier setzt der Hebel an. Rand wird verstärkt IBM Lösungen vertreiben da der Gewinn höher (immer vorrausgesetzt das wäre wirklich so). PTC selbst hat nicht mehr so das Interesse an Kleinkunden, weil zu Kostenintensiv. Hätte aber PTC an die Großen Software verschenkt würde UG, die das so gemacht haben, sicher nicht so dastehen wie es jetzt der Fall ist. Rabatte für Große hin oder her: Wenn eine Automobilriese das Datenformat bestimmt, dann müssen die Dienstleister sich anpassen. Das wurde bei PTC früher nicht richtig gewürdigt.
------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
Bei RAND laufen die Verträge mit PTC aus, weil man sich nun auch auf den CATIA V5-Markt stürzt. Verständlich, schließlich ist es abzusehen, dass über kurz oder lang eine Menge V4-Installationen auf die V5 updaten werden - also auch viel Geld zu verdienen sein wird mit Consulting, Schulungen... Klar auch, dass PTC unter diesen Umständen nicht mehr bereit ist so eng mit RAND zusammenzuarbeiten wie das bisher der Fall war. ------------------ MfG T.Stielke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 27. Feb. 2003 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vollmer_ku
@Stielke Kunden, die, ihrem Weichwarenhändler vertrauend, dies nur für ein Update halten, glauben vermutlich auch noch an den Klapperstorch  Das kostet jede Menge Consulternerven. (Und dazu ist die amerikanische Parametrik wesentlich ausgereifter und stabiler als die französische...) ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |