Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnittdarstellung von getrieben mit wellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnittdarstellung von getrieben mit wellen (7792 mal gelesen)
Denis.Robel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Denis.Robel an!   Senden Sie eine Private Message an Denis.Robel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis.Robel

Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2002

erstellt am: 10. Dez. 2002 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo
habe schon wieder ein problem:
ich möchte von einem komplett zusammengebauten getriebe (asm) eine zeichnungsableitung mit einer schnittansicht erstellen.
wenn ich nun aber den schnitt durch eine ebene definiere wird das komplette getriebe inkl. wellen und lager usw. geschnitten und schraffiert dargestellt. das is laut din aber nich korrekt...
gibt es unter pro-e eine möglichkeit verschiedene teile aus dem schnitt auszuschliessen und wenn ja, wie wirds gemacht ?
danke schon vorab

denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dudkt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von dudkt an!   Senden Sie eine Private Message an dudkt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dudkt

Beiträge: 26
Registriert: 26.08.2002

NX 12.0.2.9 MP5
Windows 10 64bit

erstellt am: 10. Dez. 2002 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst die Teile aus der Schraffierung ausschließen.

Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis.Robel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Denis.Robel an!   Senden Sie eine Private Message an Denis.Robel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis.Robel

Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2002

erstellt am: 10. Dez. 2002 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo sascha,

das mit dem aus der schraffur ausschliessen is ja ok, aber bei keilwellen, oder wellen mit verzahnungen stimmt dann aber die kontur nicht mehr wegen der geschnittenen ansicht.

denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dudkt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von dudkt an!   Senden Sie eine Private Message an dudkt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dudkt

Beiträge: 26
Registriert: 26.08.2002

NX 12.0.2.9 MP5
Windows 10 64bit

erstellt am: 10. Dez. 2002 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, so ne Notlösung, die mir auf die Schnelle einfallen würde wäre:
Die Wellen schneiden und dann den Abstand der Schraffierung so hoch setzen, daß man sie nicht mehr sieht. Nicht sehr elegant, aber geht.

Vielleicht weiß jemand noch ne' vernünftige Lösung

Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis.Robel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Denis.Robel an!   Senden Sie eine Private Message an Denis.Robel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis.Robel

Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2002

erstellt am: 10. Dez. 2002 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo sascha,
habe mit schraffuränderung erfolg gehabt...
und ich habe jetzt auch noch was im forum dazu gefunden... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001544.shtml

danke nochmals

denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 10. Dez. 2002 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis.Robel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Dennis...


Zitat:

...aber bei keilwellen, oder wellen mit verzahnungen stimmt dann aber die kontur nicht mehr wegen der geschnittenen ansicht.

...Ich denke ehr...dann stimmt Sie...nur ist Sie nicht nach Norm 

Gruß
Andeas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis.Robel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Denis.Robel an!   Senden Sie eine Private Message an Denis.Robel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis.Robel

Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2002

erstellt am: 11. Dez. 2002 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

ja is schon klar...das mit der korrekten Erstellung der Kontur beim Schneiden sollte schon richtig funktioniern :-).

Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz