| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Skelett in Zeichnung darstellen (844 mal gelesen)
|
Heino F Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 12. Nov. 2002 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in einer Baugruppe habe ich ein Skelett mit Kurven eingebaut die ich in der dazugehörenden Zeichnung darstellen will. Dieses Skelett wird aber nicht angezeigt. - Was für eine Einstellung muß ich also machen, damit ich das Skelett in der Zeichnung darstellen kann?????? ------------------ na dann, Heino F Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 12. Nov. 2002 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
Heino F Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 30.11.2001
|
erstellt am: 12. Nov. 2002 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
benny-bomber Mitglied Betriebsmittelingenieur

 Beiträge: 19 Registriert: 16.08.2007 Windows XP Wildfire 3.0 Studversion
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Jetzt muss ich dieses alte Thema nochmal aufmischen. Wie sieht denn diese ganze Sache im Wildfire aus. Irgendwie find ich hier nichts mit dem ich mein Skelett anzeigen kann. Da kann doch bestimmt jemand helfen, oder?????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
benny-bomber Mitglied Betriebsmittelingenieur

 Beiträge: 19 Registriert: 16.08.2007 Windows XP Wildfire 3.0 Studversion
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Des ging ja schnell Danke!!! Aber jetzt weiß ich auch warum ich nichts gefunden hab. Bei mir fehlt diese Skelettdarstellungsoption. Muss man dazu eventuell eine bestimmt Lizenz oder Voreinstellungen haben? Achso: Ich mach grad nen Ferienjob und Arbeite daher mit WF 2.0 M200 und das Skelettmodel wurde noch auf der alten 2001 Version erstellt. Hab hierzu leider keine Wochenversion. Is´n ziemlich kleiner Schuppen und an Lizenzen kaum was vorhanden! Gruß benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Zitat: Original erstellt von benny-bomber: ...Is´n ziemlich kleiner Schuppen und an Lizenzen kaum was vorhanden! Gruß benny
Die Darstellungs-Option für Skelette ist IMHO immer da, auch wenn kein Skelett in der Gruppe ist. Schau mal unter #Hilfe #Technical Support Info nach, welche Module installiert sind. Mich dünkt, du brauchst den Behavioral Modeler, um mit Skeletten arbeiten zu können. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
benny-bomber Mitglied Betriebsmittelingenieur

 Beiträge: 19 Registriert: 16.08.2007 Windows XP Wildfire 3.0 Studversion
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Zitat: Original erstellt von benny-bomber: Richtigdieses AXX au ich nix hab!!!!!! Vielen Dank an euch. I mach jetzt nen stp. draus und baus einfach nochmal ein. Dann funzt des scho irgendwie. Grüße
An sich 'ne gute Idee. Du kannst aber auch folgenden Weg gehen: - Neues, leeres Teil in der Baugruppe erzeugen - #Einfügen #Gemeinsam benutzte Daten #Vererbung aus anderem Modell Nun ist das neue Teil parametrisch mit dem Skelett verknüpft, Änderungen im Skelett werden übernommen, anders als im "dummen" STEP-Modell.
------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benny-bomber Mitglied Betriebsmittelingenieur

 Beiträge: 19 Registriert: 16.08.2007 Windows XP Wildfire 3.0 Studversion
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Hey frank08, da hast du vollkommen recht, das wäre die beste Lösung! ABER....bei mir nur grau hinterlegt.............. ....Richtig, die Lizenz fehlt!!! Ich werd verrückt hier. Wenigstens kann ich extrudieren und drehen!!
Trotzdem vielen Dank für den Tipp. Daheim werd ich mich gleich mal dran setzen und dieses toll testen. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino F
Zitat: Original erstellt von benny-bomber: Hey frank08,da hast du vollkommen recht, das wäre die beste Lösung! ABER....bei mir nur grau hinterlegt.............. ....Richtig, die Lizenz fehlt!!! ...
Verdammt, in der von mir zitierten Pro/E-Hilfe steht bei "Speziellen Baugruppenfunktionen" neben Skelettmodelle auch Vererbungs-KEs. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Damit ist der von mir vorgeschlagene Workaround beim Fehlen von AAX natürlich untauglich. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |