| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Gruppe auflösen (765 mal gelesen)
|
Pro Andrea Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 203 Registriert: 02.07.2002
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Gruppe von Federn. Die Einbaureferenz habe ich ausgetauscht, und so findet er sie nicht mehr und gibt Fehlermeldung. Wenn ich nun die Federn umdefinieren will, sagt er " Diese Komponente kann nicht umdefiniert werden. Will ich halt aus Verzweifling die Gruppe auflösen, sagt er "enthält unterdrückte Elemente-geht nicht". Will ich sie löschen, löscht er Gruppe samt Federn. Wie komm ich da wieder raus ? Andrea ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Andrea.... ...das ist der Grund weswegen ich Gruppen aus meine Baugruppen weitestgehend eleminiert habe. Sicherlich lassen die sich teilweise sehr gut mustern und machen den Modellbaum recht übersichtlich aber im Falle einer Fehlerbehebung hat's sich mit den Vorteilen.....Ich bin nicht in die Gruppe gekommen und habe dann gelöscht....wenn jemand rat weis will ich mit Unities nicht geizig sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Hallo Andrea.... ...das ist der Grund weswegen ich Gruppen aus meine Baugruppen weitestgehend eleminiert habe. Sicherlich lassen die sich teilweise sehr gut mustern und machen den Modellbaum recht übersichtlich aber im Falle einer Fehlerbehebung hat's sich mit den Vorteilen.....Ich bin nicht in die Gruppe gekommen und habe dann gelöscht....wenn jemand rat weis will ich mit Unities nicht geizig sein. ..Probier mal Modell beheben...vieleicht kommt man damit in die Gruppe rein.... Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Es gibt da auch noch das Trimmenü. Man kann sich alte Refs anzeigen lassen und neu definieren. Ansonsten gibt es einige kleine Unterschiede zwischen Modellbaumaktionen und Menüfolgen die zwar gleich aussehen aber unterschiedlich agieren (cbernuth). Löschen/unterdrücken im Modellbaum heisst löschen/unterdrücken aller Kinder. Leider, so können nicht die Kinder umreferenziert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Iche wieder: ... und ab Wildfire gibt es dann endlich so etwas wie delete/suppress-Manager, bei dem man explizit bei jedem einzelnen Kind entscheiden kann, was er damit anstellen soll. ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 04. Nov. 2002 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro Andrea
Zitat: Original erstellt von ehlers: Es gibt da auch noch das Trimmenü. Man kann sich alte Refs anzeigen lassen und neu definieren. Ansonsten gibt es einige kleine Unterschiede zwischen Modellbaumaktionen und Menüfolgen die zwar gleich aussehen aber unterschiedlich agieren (cbernuth).
Die Unterschied sind in meinen Augen noch größer in der Baugruppe, da beim Unterdrücken über das Menü die Beziehungen regeneriert werden und das dann evtl. eine komplette Regenerierung anstoßen kann. (Wartezeit-->Performance) ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |