|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|  |  | 
|  | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Variantenerstellung in Baugruppen (762 mal gelesen) | 
 | Silber Mitglied
 Projektingenieur
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 29.08.2001
 Pro/E WF2 M130EFD.lab 5.2 mit SWX
 P4-2.66/1536
 Quatro4 700 XGL
 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 09:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Leute, Ich habe da ein Pro-E-blem... In einer Familientabellen gestuerten Baugruppe soll die erste Komponente verschiedene Varianten besitzen. Dabei soll sich an der ersten Komponente ein Maß verändern. Bei einzelnen Teilen habe ich dies immer so gelöst, dass ich einen Parameter definiert habe, den ich in der Fam-Tabelle steuere und den dem jeweiligen Maß zugewiesen habe.Leider funktioniert dies in der Baugruppe nicht.
 Meine Frage:Sollte es funktionieren und meine Wochenversion ist schuld, oder bin ich auf dem Holzweg, und es geht ganz anders?
 Gruß Silber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ehlers Mitglied
 Ingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1432Registriert: 05.11.2001
 Pro/E 14-2001 WF1-5 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
  Erstmal eine Variante in der ersten Komponente erzeugen (mit dem variablen Maß. Dann in der Baugruppe die betreffende Komponente in die Familientabelle hinzufügen. Dann in der Baugruppenvariante das Sternchen oder "Y" gegen den Variantennamen der Komonente ersetzen. Geht leider nur durch eigenhändige Eingabe. Also Variantenname der ersten Komponente merken! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | opp Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 29.08.2002
 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
  Hei, soweit ich weiss, muss Du das Bauteil selber als Famtab erzeugen, mit den entsprechenden verschiedenen Maßen. Dann kannst Du in der BG die Komponente in die Famtab eintragen und die verschiedenen Variationen aufrufen. MFG Peter Voß ------------------Peter Voß
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Silber Mitglied
 Projektingenieur
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 29.08.2001
 Pro/E WF2 M130EFD.lab 5.2 mit SWX
 P4-2.66/1536
 Quatro4 700 XGL
 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ehlers Mitglied
 Ingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1432Registriert: 05.11.2001
 Pro/E 14-2001 WF1-5 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   | 
                        | opp Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 79Registriert: 29.08.2002
 Dell Prec.360 3,2Ghz(EE) 2GB Quadro3000FX. ProE WF2 M030, ProE2001-2003441 UG V18.0.5 / NX, NX2 WinXP-Pro SP1 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 10:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   | 
                        | sadolf Mitglied
 VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1440Registriert: 27.11.2001
 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015
 W7 64bit
 PrÖ, Katja
 Windchill
 TCE (nur unter Protest;)
 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
  Im regulären PTC Pro/E-Aufbaukurs war es früher (ca. 1995) jedenfalls auch drin.  Dafür kannst Du dann die Teilevarianten i.d.R. auch automatisch austauschen. ------------------freundlich grüßend
 Sven
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TOM_CAD Mitglied
 CAD/PDM Administrator
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 21.08.2002
 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
 Zitat:Original erstellt von ehlers:
 Geht leider nur durch eigenhändige Eingabe. Also Variantenname der ersten Komponente merken!
 
 Hallo ehlers Stimmt so nicht ganz...Es gibt auch einen Weg den Namen automatisch zu setzen, ob dies allerdings einfacher ist...
 Wenn Du im generischen Teil eine neue BG Variante erzeugst, werden die Komponenten mit "Y" dargestellt. Oeffne direkt aus der Fam-Tab die entsprechende Variante und ersetze die gewünschte Komponente (Teil-Variante) mit "Ersetzen" "über Fam-Tab". Wenn Du nun wieder zur generischen BG wechselst, so ist die entsprechende Variante namentlich eingetragen.  Dies hab ich per Zufall, und nicht per Aufbaukurs gelernt...    Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | us 1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 198Registriert: 24.01.2001
 Pro/ENGINEER seit Rev.15<P>Pro/INTRALINK seit 1.1 |    erstellt am: 11. Sep. 2002 17:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
  Hallo @ehlers@tom_cad
 der 3. und IMHO einfachste Weg in einer BG-Variante eine Teile-Variante zu ersetzen ist die BG-Variante zu markieren, dann Werkzeuge- Baugruppenkomponenten konfigurieren. Grußus 1
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | TOM_CAD Mitglied
 CAD/PDM Administrator
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 21.08.2002
 |    erstellt am: 12. Sep. 2002 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Silber   
 Zitat:Original erstellt von us 1:
 
 der 3. und IMHO
  einfachste Weg in einer BG-Variante eine Teile-Variante zu ersetzen ist die BG-Variante zu markieren, dann Werkzeuge- Baugruppenkomponenten konfigurieren. 
 Hallo us1 Es ist schon unglaublich, was man immer wieder übersieht...DEN Knopf kannte ich nicht; Erststmal 20 U's für Dich und diesen Tipp!
 Für die wenigen, die neben mir diese Funktion noch nicht kannten, habe ich noch einen Printscreen der entsprechenden Dialogbox "geschossen". PS:Die beschriebene Aktion von us1 findet in der geöfneten Familientabelle statt.
 Gruss Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |