| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Unendliche Elemente (654 mal gelesen)
|
Hechemer Mitglied Verfahrensingenieur

 Beiträge: 76 Registriert: 29.08.2002 Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2
|
erstellt am: 09. Sep. 2002 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich habe unendliche Elemente in meiner Baugruppe. Das heisst konkret meine Achsen oder Ebenen werden unendlich lang wenn ich eine Änderung in meiner Baugruppe mache (z.B. verlängern, verkürzen etc.). Dadurch ändert sich der Drehpunkt meiner Baugruppe ins unendliche und sie lässt sich dann nur noch schieben, vergrössern und verkleinern aber nicht mehr drehen. Ist das ein konstruktiver Fehler (bei Regenerierung der Baugruppe kommt kein Fehlermodus), oder ein Fehler in 2000i^2 ? Vielleicht hat ja jemand von Euch auch mal ein solches Phänomen gehabt. Über Antworten, Tipps etc. freue ich mich schon und verteile auch gerne Unities .... :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 09. Sep. 2002 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hechemer
|
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 09. Sep. 2002 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hechemer
Hallo! Überprüfe doch mal, ob es einen Grund gibt, dass die Baugruppe so gross wird! Gibt es vielleicht einen Punkt o.ä. sehr weit weg von der Baugruppe? Oder eine Komponente? Pro/E macht die Modellgrösse eigentlich nur dann grösser wenn etwas in dieser Art der Fall ist!
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hechemer Mitglied Verfahrensingenieur

 Beiträge: 76 Registriert: 29.08.2002 Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2
|
erstellt am: 09. Sep. 2002 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Tipp war sehr gut, nur leider hatte ich trotzdem weiterhin das Problem, dass meine Elemente und die Baugruppe im unendlichen verschwanden. Ich habe daher alle zirkularen Referenzen bekämpft bis ich fehlerfrei war. Trotzdem sind die Ebenen unendlich groß. Ich denke ProE hat einfach ein Problem mit den zirkularen Bezügen und rechnet sich selber in Grund und Boden. Mit freundlichen Grüssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 09. Sep. 2002 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hechemer
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 10. Sep. 2002 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hechemer
Das dürfte eher etwas mit einem unattached feature zu tun. (z.B. Cut, Durch alle - aber in die falsche Richtung!). Um so etwas zu vermeiden, gibt es eine config.pro Option: fail_unattached_feature yes Dann landest Du im resolve mode und kannst das KE umdefinieren. ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonja13 Mitglied CAD PDM Support
 
 Beiträge: 333 Registriert: 23.05.2002 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit CAD-SAP Schnittstelle
|
erstellt am: 10. Sep. 2002 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hechemer
Hallo Hechemer, hallo Sven, die config.pro Option fail_unattached_feature yes hilft da denke ich nicht weiter! Siehe Pro/E Hilfe: "Handhabt nicht angesetzte Körper und Materialschnitte, wenn Modelle aufgerufen werden, die vor Version 15.0 erzeugt wurden!" Aber das Problem kann trotzdem aus eben diesem Grund entstehen. Du hast geschrieben, dass das Modell sich erst nach einer Änderung so verhält! Was änderst du denn damit? Vielleicht die Richtung eines MatSchnitts? Oder irgendein KE, welches somit sehr weit von deiner Baugruppe entfernt beginnt/endet/sich befindet???
------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja  Geht nicht, gibt´s nicht!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |