Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffur & Umrisse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur & Umrisse (707 mal gelesen)
KaGe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaGe an!   Senden Sie eine Private Message an KaGe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaGe

Beiträge: 55
Registriert: 23.07.2002

SWX 2011 SP5
Win7

erstellt am: 29. Aug. 2002 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pro/E'ler,

eben habe ich in einem Schnitt einer Baugruppenzeichnung ein paar Schraffuren ausgeschlossen.
Es sieht einfach besser aus wenn dünne Teile nicht schraffiert sind.

Jetzt kommt's: Auf Papier fehlen tlw. die Umrisse, d.h. 'es hängen nur noch die restlichen Schraffuren frei im Raum'. Hole ich die Schraffuren zurück, sieht's aus wie's soll.
WARUM? WIE/WO kann ich das korrigieren?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß KaGe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonja13
Mitglied
CAD PDM Support


Sehen Sie sich das Profil von sonja13 an!   Senden Sie eine Private Message an sonja13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonja13

Beiträge: 333
Registriert: 23.05.2002

WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit
CAD-SAP Schnittstelle

erstellt am: 29. Aug. 2002 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kage,

hast du schon mal Ansicht regerieren versucht?

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald,
Sonja

Geht nicht, gibt´s nicht!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaGe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaGe an!   Senden Sie eine Private Message an KaGe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaGe

Beiträge: 55
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 29. Aug. 2002 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Sonja,
mit regenerieren hat sich nix geändert.
Merci & Gruß (vom Schwarzwaldrand)
KaGe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonja13
Mitglied
CAD PDM Support


Sehen Sie sich das Profil von sonja13 an!   Senden Sie eine Private Message an sonja13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonja13

Beiträge: 333
Registriert: 23.05.2002

WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bit
CAD-SAP Schnittstelle

erstellt am: 29. Aug. 2002 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

Versteh ich dich richtig?

Am Pro/E auf der Zeichnung siehts gut aus, nur auf dem Audruck nicht?

Und Ansicht regenerieren hilft nicht weiter?
Ist das eine Ausschnittsansicht?

------------------
Grüsse aus dem Schwarzwald,
Sonja

Geht nicht, gibt´s nicht!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaGe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaGe an!   Senden Sie eine Private Message an KaGe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaGe

Beiträge: 55
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 29. Aug. 2002 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


mit_schraff.pdf


ohne_schraff.pdf

 
Hi Sonja,

ich hab zwei PDFs erstellt.
1. 'mit_schraff.pdf': Ansicht mit allen Schraffuren.
2. 'ohne_schraff.pdf': Teil5 ist ausgeschlossen und anschließend regeneriert.
Ich habe jetzt den Schraffabstand, bei den Teilen die eigentlich nicht schraffiert sein sollen, so groß gesetzt das er mich nicht mehr 'stört'.
Ich würde es aber gerne eleganter lösen.

Gruß KaGe

PS Dies ist meine Premiere mit Anhängen. Ich hoffe es klappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 29. Aug. 2002 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat nicht geklappt!
Das ausschließen bedeutet, dass das Teil im Schnitt nicht geschnitten dargestellt wird (Drehteile etc.) nach dem "Ansicht Regenerieren/aktuelles Blatt" werden auch die umlaufenden Kanten wieder dargestellt. Sonst würde ich den Schnitt füllen! dann wird alles Schwarz(Sinnvoll bei Kleinteilen wie Sicherungsringe).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaGe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaGe an!   Senden Sie eine Private Message an KaGe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaGe

Beiträge: 55
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 29. Aug. 2002 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ehlers,

vielen Dank!
So ist die Darstellung erklärbar, aaaaber warum zeigt er dann die 'verdeckte' Schraffur?
Auf die Schnelle hab ich keine passende Option unter 'Ansichten/Darstellung/*' gefunden, die dann diese verdeckten Schraffuren wegbeamt.
Ich werde wohl dabei bleiben und den Schraffabstand zu vergrößern oder zu füllen.

Gruß KaGe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Aug. 2002 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

Frage, haben die Teile eine Überlappung (Presspassung)
Das köönt das evtl. erklären

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaGe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KaGe an!   Senden Sie eine Private Message an KaGe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaGe

Beiträge: 55
Registriert: 23.07.2002

erstellt am: 30. Aug. 2002 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Alois,
Nachtschicht gemacht?
Zu Deiner Frage: Nein, keine Durchdringungen.
Gruß & Merci
KaGe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Taiko
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Taiko an!   Senden Sie eine Private Message an Taiko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Taiko

Beiträge: 269
Registriert: 13.06.2002

Pro/E Wildfire 3

erstellt am: 30. Aug. 2002 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi KaGe,

wenn ich es richtig sehe hast Du die Schraffur für die äußere Hülse
ausgeschlossen !?
Damit werden alle innenliegenden Kanten verdeckt und werden nicht mehr dargestellt (Ansicht/Darstellung/Ansicht Darst/sichtbare Kanten).
Du kannst die Ansicht als Drahtmodell darstellen lassen, wenn keine sonstigen Kanten dahinterliegen.
Noch eine Möglichkeit ist, die Kanten über Ansicht / Darstellung / KantenDarst / sichtbare Kanten einzeln wieder einzublenden (langwierig und mühsam).
Eine andere Möglichkeit ist die Du schon angesprochen hast, Schraffur vergrößern!


Gruß, Taiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ricci
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ricci an!   Senden Sie eine Private Message an ricci  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ricci

Beiträge: 6
Registriert: 28.01.2002

erstellt am: 31. Aug. 2002 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KaGe 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich machs immer so:
zuerst regenerieren der aktuellen ansicht und dann noch mal die darstellung (verdeckt oder nur sichtbare kanten usw. ) regenerieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz