| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsbeschleunigung (1073 mal gelesen)
|
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
Ich würde "auto_regen_view" auf "no" stellen. Dann wird die Zeichnung nur dann aktualisiert wenn ich es möchte. und nicht bei jeder kleinsten Änderung am Teil. Je grösser die ASM oder DRW, umso nerviger kann das Warten werden. Aber aufpassen, die Zeichnung zieht eben nicht gleich mit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
spoc, ... z-clipping ist bei 'tiefen' Objekten sehr hilfreich und bringt dabei richtig punkte, auch ist das HLR nicht zu verachten (bei eingestelltem HLR kann man meines Wissens nicht plotten !!!) Kalle_ok Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
HLR stellt man unter Umgebung ein. Ich vermute aber das es nur was nutzt, solange die Zeichnungsansichten auf Standard-Visualisierung stehen. Mit HLR geht der Export von dxf nicht. Läßt sich aber leicht umstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Ehlers ! das mit dem HLR nuetzt garnichts ! habe einen test gemacht und die zeit gestoppt: exakt die selbe zeit ! das ist uebrigens die selbe einstellung, wie unter ansicht->darstellunseinstellung->leistung wenn man's da einstellt kann man's in umgebung ausstellen:witzig! ich meine mich aber zu entsinnen, dass es da mal eine einstellung gab, die was brachte. "schnelle-hlr-fuer-zeichnungen" hiess das glaub ich und war auch unter leistung zu finden. wo ist das ding eigentlich hin ??? ------------------ -beam me up scotty- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GOTT Mitglied Chef
 
 Beiträge: 116 Registriert: 04.01.2001 WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
|
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GOTT Mitglied Chef
 
 Beiträge: 116 Registriert: 04.01.2001 WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 04. Jul. 2002 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 01:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
... ach ja, für nur mal schnell draufkucken gibt es auch immer noch view_only_retrieve, vorausgesetzt in der config.pro steht save_display auf yes. Drucken kann man damit auch. ------------------ freundlich grüßend Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo fossy ! vielen dank fuer das bild ...dann scheint die funktion ja tatsaechlich noch zu existieren. genau diese Funktion suche ich eigentlich. das abspeichern von bildern nuetzt mir nix, da ich relativ grosse explosionsdarstellungen machen muss (bohrmaschinen, schleifmaschinen usw.) und nicht jedesmal beim verschieben stundenlang warten moechte. aber was heisst in Verbindung mit intralink ? Ist das in pro/e ohne workspace dann nicht so zu sehen ? welche config-einstllungen hast du dennn in bezug auf hlr ? ist auf jeden fall sehr seltsam das ganze, oder ?!
------------------ -beam me up scotty- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
hi spoc, das ganze ist sehr misteriös... diese einstellmöglichkeit trat nur bei der obigen konfiguration auf. bei der nächsten wochenversion von pro/e war es nicht mehr vorhanden! diesbezüglich habe ich auch einen call aufgemacht... ...die sind aber auch ratlos bzw. ich habe noch kein rückmeldung dazu, was die entwickler sagen... ------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
Hallo, auch meinen Senf am Freitag noch dazu, Ich glaube, da stand mal was in den ersten Release-Notes von 2001, dass das unterstützt wird; Wer kann sich daran erinnern??? Die verdeckte Config-Option fasthlr_for_drawings funktioniert nur der 2000i2 Naja die Qualität ist nicht berückend Ich verstehe es nicht mehr Ein schönes Wochenende Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spoc Mitglied Raumfahrer
 
 Beiträge: 101 Registriert: 12.06.2001
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anwen Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 17.05.2002
|
erstellt am: 05. Jul. 2002 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
Hallo an alle, heute möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben, meines Wissens funktioniert HLR nur bei prt, asm aber nicht bei drw. Bei großen Baugruppen hat es mir doch sehr viel Zeit erspart, allerdings wie man eine Zeichnung schneller aufgebaut bekommt weis ich leider auch nicht ------------------ mfg Andrea  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GOTT Mitglied Chef
 
 Beiträge: 116 Registriert: 04.01.2001 WildfireII, Intel DualCore 2.0, NVIDIA FX3000, XP, 2GB
|
erstellt am: 07. Jul. 2002 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spoc
Was sollte das denn jetzt ? Ich stelle also fest, dass wir nach dieser Diskussion genau so weit sind wie vorher. Kein fasthlr fuer Zeichnungen mehr moeglich und auch keine Ahnung wie man's wieder einstellen kann ! Schade ! ------------------ Halleluja! [Diese Nachricht wurde von GOTT am 09. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |