| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Linien weg im Skizzierer (113 mal gelesen)
|
spline Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 20.06.2002 wildfire 4 HP NW9440 NVIDEA FX1500
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es kommt immer wieder vor daß im Skizzierer die Linien nicht sichtbar sind. Auch im Zeichnungsmodus gibt es Probleme bei allem was dynamisch ist wie z.B. Ansichten verschieben. Dann hilft nur ProE neu zu starten. Hat jemand ähnliche Probleme? Gruß spline Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taiko Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 13.06.2002 Pro/E Wildfire 3
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
Hallo spline, ich habe dieses Problem auch. Es tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Aber eine Lösung habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Könnte es ggf. an der Grafikarte liegen ? Gruß Taiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spline Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 20.06.2002 wildfire 4 HP NW9440 NVIDEA FX1500
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Taiko Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 13.06.2002 Pro/E Wildfire 3
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
|
Huebl Mitglied Dipl. Ing. Maschbau
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.05.2002
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
Hi Leute Bei Problemen mit der Grafikkarte kann man eventuell mit ein paar kleinen Einstellungen schon sehr viel erreichen. So sollte der Mauszeigerschatten deaktiviert werden und ebenso der Fensterinhalt beim ziehen. Ansonsten sind auch bei uns viele der Probleme mit den Grafikkarten verschwunden oder besser geworden seit wir mit dem neuen Betriebssystem WIN 2000 fahren. Viele Grüße von der Wasserkante ------------------ Die Made  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Placebo Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 284 Registriert: 08.03.2001 SIEMENS CELSIUS P4 XEON 2,8GHz 2GB RAM NVIDIA Quadro4 980 XGL Pro/E 2001 Pro/I 3.2
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
Hi Spline, Es könnte am einem Bildschirmschoner, der bei Dir installiert ist und OpenGL beansprucht. Sobald der Schoner einmal aktiviert ist, sozusagen geschont hat, läuft im Skizzierer alles so wie Du beschrieben hast. Dann hilft nur noch Rechner nochma hochfahren. Besser natürlich Du deaktivierst denselbigen für immer. Gruß, Placebo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spline Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 20.06.2002 wildfire 4 HP NW9440 NVIDEA FX1500
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schmusekatze Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
|
spline Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 20.06.2002 wildfire 4 HP NW9440 NVIDEA FX1500
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 Pro/E 14-2001 WF1-5
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
|
schmusekatze Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 14.03.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spline
@ spline: ich habe eine andere Grafikkarte drin als du! Aber du gehst am besten mal auf die Homepage deines Grafikkartenherstellers, da solltes du fündig werden!! ------------------ --schnurr-- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |