Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  NC-Postprozessor startet nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  NC-Postprozessor startet nicht (484 mal gelesen)
debus
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von debus an!   Senden Sie eine Private Message an debus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debus

Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2002

erstellt am: 13. Jun. 2002 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim Aufruf des NC-Postprozessors erscheint ganz kurz eine Fehlermeldung, dass die Datei propostq.bat nicht gefunden werde. Der Postprozessor startet nicht, der angegebene Pfad für diese Datei ist aber korrekt und die Datei liegt auch dort.
In einer m.E. gleichen Installation auf einer anderen Maschine startet der Postprozessor korrekt.
Wo liegt der Fehler? Hat jemand dieses Problem auch schon einmal gehabt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debus
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von debus an!   Senden Sie eine Private Message an debus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debus

Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2002

erstellt am: 14. Jun. 2002 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zusatz:
Beim ca. 200sten Aufflackern der Fehlermeldung sah ich, dass eine Datei progpostq.bat gesucht wird, nicht die vorhandene propostq.bat. Ein Umkopieren von propostq brachte keine Lösung. Wo liegt der Fehler?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 14. Jun. 2002 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für debus 10 Unities + Antwort hilfreich

Der start des Postprozessors erfolgt doch bestimmt über einen Mapkey.
Dieser Mapkey führt ein OSS-Script aus. Schau mal ob im Befehl ein "Start" am Anfang liegt. Wir hatten bei der Umstellung der Wochenversion auch so ein Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debus
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von debus an!   Senden Sie eine Private Message an debus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debus

Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2002

erstellt am: 14. Jun. 2002 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Start erfolgt aus dem Menü: Applikationen - NC-Postprozessor. Im Endeffekt wird dann das Programm ..\i486_nt\obj\optfile.exe gestartet. So weit habe ich das jetzt zusammengeflickt. Diesem Programm fehlen dann aber weitere Dateien (z.B. lathe.scn oder mill.scn).
Meine zentrale Frage bleibt aber: Warum wird die Installation des Postprozessors auf meinem Rechner nicht richtig durchgeführt?

Danke für Deinen Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 14. Jun. 2002 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für debus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber kann es sein das bei der Installation im Ptcsetup diverse Options vergessen wurde. Wir hatte hatten auch schon mal keine Mold-Componenten zur Verfügung. Es war genau auf diesen Grund zurückzuführen.
Es gibt unter den Options noch weitere die für Dich relevant sein könnten. Bei mir stehen die Daten übrigens drin!
Also CD rein Setup durchlaufen und unter Options Häckchen setzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debus
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von debus an!   Senden Sie eine Private Message an debus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debus

Beiträge: 15
Registriert: 13.06.2002

erstellt am: 17. Jun. 2002 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Volltreffer! Ganz heissen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz