Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Änderung von Bemaßungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Änderung von Bemaßungen (1207 mal gelesen)
TRI
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TRI an!   Senden Sie eine Private Message an TRI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TRI

Beiträge: 36
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo PRO/E Gemeinde,

gibt es eine Möglichkeit eine Bemaßung so zu ändern das ich anstelle der Maßzahl einen Text eingeben kann?

Gruß Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aschi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von aschi an!   Senden Sie eine Private Message an aschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aschi

Beiträge: 100
Registriert: 12.06.2001

ProE Wildfire 3.0 M150
pdmLink 9.0 M030

erstellt am: 16. Mai. 2002 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torsten

Du kannst in der .drw ein erzeugtes Mass  mit <ändern<ändern/text<  das @D mit @O ersetzen und dahinter Deinen Text anbringen.

------------------
-Gruess us Bärn-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro/Steffen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Pro/Steffen an!   Senden Sie eine Private Message an Pro/Steffen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro/Steffen

Beiträge: 228
Registriert: 15.03.2002

ProE-WF M210

erstellt am: 16. Mai. 2002 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torsten,
meinst Du dies ? http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001530.shtml
Jetzt wenn Du das Symbol eingegeben hast brauchst Du im Bemassungsmenü nur noch statt @D -> @S eingeben.
(Schön das ich nicht der einzige bin.)

Gruß Steffen

------------------
***Pro/Steffen***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TRI
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TRI an!   Senden Sie eine Private Message an TRI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TRI

Beiträge: 36
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Aschi,

bei mir funktioniert es, bei meinem Kollegen nicht.
Warum? Ich hoffe nicht das Bill bei PRO/E mit programmiert hat. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TRI
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TRI an!   Senden Sie eine Private Message an TRI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TRI

Beiträge: 36
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Maß lässt sich nur von @D nach @O ändern,
wenn es nachträglich erzeugt wurde.

Alles Klar? Frohes Schaffen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddy
Mitglied
CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Teddy an!   Senden Sie eine Private Message an Teddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddy

Beiträge: 338
Registriert: 27.02.2002

Creo2-Creo9 div. WV
Win11
Dell M7760

erstellt am: 16. Mai. 2002 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torsten,

unter der 2001 funktioniert das u.U. nicht mit gezeigten Bemaßungen sondern nur mit erzeugten Bemaßungen.
Was aber garantiert funzen tut ist das Du im Teilemodus unter Aendern/Masskosmetik/Symbol dem Maß ein Symbol z.B. L oder B zuweisen tust. In der Zeichnung kannst Du dann unter Aendern/Text/Textzeile oder ab 2001 unter Editieren/Eigenschaften das @D für Dimmension durch @S für Symbol ersetzen. Das @O für Ohne bringt des öfteren Probleme und ist nicht Parametrisch, denn das geänderte Symbol würde Dir dann auch z.B. in Familientabellen, Mustertabellen oder Beziehungen angeboten werden und somit hast Du eine komplette Durchgängigkeit Deines Symols

Gruß Teddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TRI
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TRI an!   Senden Sie eine Private Message an TRI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TRI

Beiträge: 36
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zusammengefasst habe ich 2 Möglichkeiten:
1) Änderung @D nach @O -> schnell aber ohne Funktion und
2) Änderung @D nach @S -> Nutzung in Tabellen mgl.

Dank an Alle! Gruß Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 16. Mai. 2002 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit dem Ändern nach @O geht überhaupt nicht mit gezeigten Maßen!
Nur Erzeugte Maße sind gültig!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddy
Mitglied
CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Teddy an!   Senden Sie eine Private Message an Teddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddy

Beiträge: 338
Registriert: 27.02.2002

Creo2-Creo9 div. WV
Win11
Dell M7760

erstellt am: 17. Mai. 2002 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Also noch mal ein Tip von mir für alle,

in der Version 2001 kann man generell erst mal nicht das @D von gezeigten Bemaßungen durch ein @O ersetzen um eigen Text hinzuzufügen!

Aber!

Ihr könnt bei Eigenschaften ein @S rein schreiben und unten beim Eingabefeld NAME den von Euch benörtigten Text eingeben der in der Bemaßung gezeigt werden soll.

Gruß Teddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbmm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mbmm an!   Senden Sie eine Private Message an mbmm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbmm

Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2003

WF3

erstellt am: 23. Mai. 2003 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Teddy:
Also noch mal ein Tip von mir für alle,

in der Version 2001 kann man generell erst mal nicht das @D von gezeigten Bemaßungen durch ein @O ersetzen um eigen Text hinzuzufügen!

Aber!

Ihr könnt bei Eigenschaften ein @S rein schreiben und unten beim Eingabefeld NAME den von Euch benörtigten Text eingeben der in der Bemaßung gezeigt werden soll.

Gruß Teddy


Hallo Teddy

ich habe deinen Beitrag vom 17.05.02 gelesen und hoffe das du mir weiter helfen kanst.
Ich habe ein Bauteil z.B. eine Welle 100 mm lang Durchmesser 20 mm. Wie kann ich jetzt in der .dwg Datei die Werte so ändern, das anstelle der 100 mm eine 80 mm erscheint, ohne die Länge des Bauteils zu verändern.

Ich habe es auch schon @D in @S umgeändert und unter NAME dann die 80 eingegeben aber das hat leider nicht funktioniert. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Symbol ist ungültig".

Ich hoffe du kanst mir weiterhelfen
Danke im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 23. Mai. 2003 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Grundsätzlich gilt für Bemassungssymbole, das der Symbolname mit einem Buchstaben und nich mit einer Zahl oder einem Sonderzeichen beginnen muß. Bei den Buchstaben sind noch folgende Einschränkungen zu beachten: reservierte Buchstaben, in Kombination mit Zahlen, wie d,rd,p...sind auch nicht möglich, wie zum Beispiel d80 oder rd80. Diese Symbole werden intern für Massymbole verwendet, p z.B. für Musterinstanzen. Auch können Massymbole nich doppelt vergeben werden.

Wenn du sowas machen willst kommst du nich drumherum dein Mass in der Zeichnung zu erzeugen, und es im Editor von @d auf @o 80 umzutaufen. Im übrigen heißt das "O" in @o meines Wissens nicht "Ohne" sonder sowas wie "out scale", denn versucht man @o ohne was zu schreiben gibt das nichts, man muß wenigstens ein Leerzeichen anhängen um eine leere Masslinie zu bekommen.

Aber mal was anderes. Für was willst du sowas machen. Dafür braucht man doch keinen parametrisierten Modeller. Der Skizzierer reicht dafür doch voll und ganz aus. Kommt mir ein bischen vorsintflutlich vor. Vor zwanzig Jahren, auf Transparent, am Brett wars noch verständlich. Doch mußte man da einen Unterstrich druntermachen um zu kennzeichnen, das dieses Maß "out of scale" ist. Also denk auch an den Unterstrich um DIN-konform zu bleiben. Nichts für ungut. Kann mir halt nicht so recht vorstellen, warum du Pro/e so verbiegen willst.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbmm
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mbmm an!   Senden Sie eine Private Message an mbmm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbmm

Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2003

WF3

erstellt am: 24. Mai. 2003 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf

ich gebe dir ja recht das diese Methode veraltet ist und keine praktische Bedeutung hat. Es gab halt nur eine Diskussion unter Mitarbeitern ob dies prinzipell möglich ist. Was die Leute damit bewirken wollen kann ich dir leider auch nicht sagen.

trotzdem Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joe Potato
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joe Potato an!   Senden Sie eine Private Message an Joe Potato  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joe Potato

Beiträge: 216
Registriert: 03.07.2002

"Wissen heisst wissen,
wo es geschrieben steht"
(Albert Einstein)

erstellt am: 26. Mai. 2003 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TRI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,

nur so nebenbei, das "O" steht fuer "Overwrite".

Gruss, Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz