Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Interner Bezug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Interner Bezug (901 mal gelesen)
Beingodik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beingodik an!   Senden Sie eine Private Message an Beingodik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beingodik

Beiträge: 244
Registriert: 28.03.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahoi.

Ich hab mal wieder ne Frage.

Beim öffnen einer größeren Baugruppe bekomme ich die Fehlermeldung:

WARNUNG: Bezug (interne ID = 1171) auf Baugruppen 0815_Fliwatüt_XYZ wurde eingefroren.

1. Was will mir ProE damit sagen? (Regenerieren Funktioniert - Die Baugruppe ist in Ordnung)
2. Wie Behebe ich diesen Fehler oder Warnung?

Dank im Voraus.

------------------
Bis denne

Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 16. Mai. 2002 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beingodik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Beingodik

Diese "Warnung" ist sehr häufig in Baugruppen anzutreffen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das sie im Zusammenhang mit im Teil erzeugten Ebenen (nicht aber die Standard-Ebenen) und darauf referenzierten Teil-KE's steht. Sprich, wenn Du all Deine Teil-KE's auf Standard-Ebenen oder auf Andere KE's referenzieren würdest, käme diese Meldung nicht mehr. Da dies aber absolut null Sinn macht und vorallem auch in den allerseltensten Fällen machbar ist, habe ich mir angewöhnt, diese Meldung zu ignorieren, da das Ganze meines Wissen absolut keine Auswirkung auf die Baugruppe hat.
So, hoffe, konnte Dir etwas weiterhelfen.

Gruss Sonja 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Szilli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Szilli an!   Senden Sie eine Private Message an Szilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Szilli

Beiträge: 190
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 16. Mai. 2002 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beingodik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beingodik!

Bist du sicher, dass es ein interner Bezug ist? Klingt eher nach einer fehlenden Referenz. Der Status würde eingefroren werden, wenn in der config.sup oder *.pro "fail_ref_copy_when_missing_orig no" steht.
Wenn dieses zutrifft, müsstest du zur Behebung die Komponenten neu referenzieren. In diesem Fall stimme ich Sonja zu: IGNORIEREN!

Bis denne
Szilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 16. Mai. 2002 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beingodik 10 Unities + Antwort hilfreich

So was sollte man nie ignorieren.
Ich gebe mal ein Beispiel wo ich das erlebt habe.
Ich habe eine Moldbaugruppe. Das Referenzteil hat ein Merge-Feature auf Artikel Fliwatüt. Der Artikel Fliwatüt kann aber nicht gefunden werden weil er in einem unbekannten Verzeichnis steht oder irgend ein Schluri ihn einfach umbenannt hat ohne die zugehörige Baugruppe in Sitzung zu bringen und mit zu speichern (Klingt sehr kompliziert und wird deshalb auch gerne falsch gemacht). Jetzt findet das arme Referenzteil mit dem Merge kein Artikel Fliwatüt. Um sich selbst zu helfen friert Pro/E die Referenzen ein. Das heißt die Geometrieinformation des Referenzteils bleibt erstmal unverändert.
Das gilt auch für andere externe Referenzen.
Man kann in Mold das auch als Trick anwenden. Ich verschiebe den Artikel Fliwatüt und schon friert er mir das Referenzteil ein. Effekt: Pro/E regeneriert schneller.
Also wie meinte Sonja? Ignorieren? Ich sage nein, wenn ich die Ursache nicht kenne. Ja, wenn ich weiß was ich mache.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 17. Mai. 2002 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beingodik 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen

Ja, die Sonja meinte ignorieren (böse, böse Sonja  ). Ich möchte das aber noch mal präzisieren: Auch ich ignoriere solche Meldungen normalerweise nicht, aber bei dieser ganz speziellen Meldung tu ich es. Und NUR bei dieser. Ich habe mir wirklich mal die Mühe gemacht, dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Das ist mir sogar gelungen und ich brachte die Meldungen sogar weg. Nur: Dazu musste ich alle betroffenen Einzelteile aufrufen, alle auf erzeugte Ebenen referenzierten KE's umdefinieren und alle erzeugten Ebenen löschen. Erst danach konnte Pro/E die Baugruppe ohne diese Meldung aufrufen.
Ich kenne diese Meldung unterdessen bald sechs Jahre, sie hat mir noch nie Schwierigkeiten gemacht, alle Teile waren immer sauber mit allen Einbaubedingungen vorhanden und der einzige Weg (den ich kenne) sie wegzubringen ist in den allermeisten Fällen nicht praktikabel.
Bring mir für genau diese "Fehlermeldung" einen brauchbaren Lösungsansatz und ich werde Dir auf immer dankbar sein. 
Bei allem übrigen kann ich Dir nur zustimmen: Warnungen sollten (fast) nie ignoriert werden, aber es gibt (für mich) Ausnahmen.

Liebe Grüsse Sonja  

P.S.: Nicht denken, ich sei jetzt beleidigt, ich würde mich sogar über eine gute Lösung freuen...

[Diese Nachricht wurde von Sonja1 am 17. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beingodik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beingodik an!   Senden Sie eine Private Message an Beingodik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beingodik

Beiträge: 244
Registriert: 28.03.2002

erstellt am: 17. Mai. 2002 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank euch.

Ich hab das bisher auch immer ignoriert. In meinen eigenen Baugruppen tritt das Phänomen ja auch nicht auf. Bei genauerer Betrachtung hab ich festgestellt, das die Kundenbaugruppe in sich schon diese Warnungen enthält. Ich selber habe nichts an dieser Baugruppe geändert, außer ca. 500 Ebenen Achsen und sonstiges auf Layern versteckt. Wenn ich die Layer wieder einblende kommt die Warnung immernoch, nur schreibt Pro/E dann noch, das es jetzt doch ein bischen regenerieren kann, aber nicht alles.
An Kundenbaugruppen (auch aus eigenem Hause) bastel ich ohnehin nicht viel rum - da macht man nur mehr kaput als das es hilft.

Ansonsten bei Fremdbaugruppen gilt: "Nicht ärgern, nur wundern"

Bis denne und frohes Pfingstwochenende 

------------------
Bis denne

Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 18. Mai. 2002 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beingodik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beingodik,
was mich bei den vielen hilfreichen Antworten ein wenig wundert, dass Dir niemand den Global Referenz Viewer empfohlen hat. Mit dem kann man solchen Ärgernissen ganz gut auf den Grund gehen. Die Meldung klingt danach, dass an einem Teil in der Baugruppe konstruiert wurde und jemand unbedacht Referenzen angeklickt hat, die jetzt nicht mehr Bestandteil der Baugruppe sind. Sonja1 hat recht, dass es eine Riesenaufwand ist, alle wieder zu fixen, zumal sie eingefroren sind und eigentlich nichts passieren kann. Es gibt aber so eine nette config.pro/sup Option die einen zum arbeiten zwingt, weil sie eingfrorene Referenzen verbietet und schon ist man im Resolve_Mode (siehe Szilli). Um den ganzen Ärger von vornherein zu vermeiden hilft auch ein config.pro/sup Option bzw. der Konstruktionsmanager im ASM-Mode, mit der/dem man externe Refernzen außer auf Skeleton.prt verbieten kann.
Frohe Pfingsten und ...

------------------
freundlich grüßend
Sven 

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 18. Mai 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz